Frankfurt am Main, 29. Juli 2009 - Auch wenn die IT in den letzten Jahren immer zuverlässiger wurde, ein Restrisiko bleibt. Genau dies ist das Aufgabengebiet von Business Continuity. NTT Europe Online hat zehn Tipps zur IT-GAU-Vermeidung zusammengestellt - diese gelten insbesondere für mittelständische Unternehmen, die bisher kein ganzheitliches Business-Continuity-Konzept implementiert haben.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Ulrich Schopf () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Krefeld, 27.08.2025 – Der RUN & FUN Krefelder Firmenlauf ist ein jährlich stattfindender Team-Lauf, bei dem Kolleg:innen gemeinsam für ihr Unternehmen an den Start gehen. ... | mehr
Kundenzufriedenheit ist ein essenzieller Erfolgsfaktor – und genau hier setzt professionelles Reklamationsmanagement an. Im Blogbeitrag erklärt EcholoN, wie ein kundenorientierter, transparenter Prozess bei Reklamationen nicht ... | mehr
Paderborn, 25.8.2025 - NoSpamProxy, der Hersteller der gleichnamigen Produkt-Suite für E-Mail-Sicherheit "Made in Germany", freut sich über die Aufnahme in die Hall of Fame des ... | mehr