Mit wissensbasierten Software-Lösungen Informationen effizient verarbeiten
Bocholt. Die amenotec Community präsentiert an ihrem CeBIT-Messestand, wie wissensbasierte Software-Lösungen Unternehmen und Organisationen unterstützen können. Gemeinsam mit ihren Partnern will das Softwarehaus an Hand von nachvollziehbaren Beispielen, Präsentationen, Anwendervorträgen und Roundtable-Diskussionen den Nutzen seiner komplexen Technologie verständlich kommunizieren. Die Cortics-Software von amenotec dient primär zur Recherche und Kategorisierung von großen Textbeständen. Ziel ist es, Anwender bei der Informationsbeschaffung und deren Verteilung zu unterstützen. amenotec-Partner zeigen ihre um Cortics-Komponenten erweiterten Content-, bzw. Process-Management-Systeme und E-Mail-Filtering-Systeme. Anwender beispielsweise das Land Niedersachsen oder die Westdeutsche Allgemeine Zeitung berichten, wie sie diese Lösungen gewinnbringend in ihrer Organisation einsetzen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Nicole Körber () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Orientierung in der fragmentierten KI-Landschaft Die Vielzahl an KI-Angeboten erschwert es Entscheidern, rechtssichere Lösungen zu identifizieren. avinci.eu liefert eine klare Orientierung – als Kompass durch den ... | mehr
KI ist der Motor für Effizienz, Qualität und Zukunftssicherheit. Die xSuite hat im Bereich der Rechnungsbearbeitung in SAP bereits umfangreiche KI-Erfahrungen gesammelt und setzt verschiedene ... | mehr
Unsere Google Seminar Highlights ab August 2025: KI Wissen: Praxistraining für effektives Prompting! 19.08. Start 9:00 Uhr 16.10. Start 9:00 Uhr In unserem Seminar „KI Wissen: Praxistraining für effektives ... | mehr