ad pepper media ist einer der führenden unabhängigen internationalen Online-Werbevermarkter. Mit 16 Niederlassungen in zehn europäischen Ländern und den USA wickelt ad pepper media für Tausende Werbekunden in derzeit mehr als 50 Ländern deren Kampagnen ab. Das operative Geschäft des Unternehmens wird durch Microsoft Dynamics AX und einer Erweiterung von amball business-software weitgehend automatisiert. Die in Ad Servern gesammelten, unstrukturierten Massendaten der Werbeschaltungen werden über Nacht eingelesen und stehen zu Analyse- oder Abrechnungszwecken zur Verfügung. Somit sind sofortige tagesaktuelle, länderübergreifende Erfolgsmessungen aller Online-Werbekampagnen und verbesserte Dienstleistungen für die Werbekunden möglich. amball konzipierte und implementierte dazu eine für diese Branche richtungsweisende Lösung mit 29 Mandanten, die eine extrem hohe Transparenz bezüglich der Umsätze, Kosten und deren Entwicklung herstellt. Alle wichtigen Unternehmensdaten aus elf Ländern stehen in diesem zentralen System zur Verfügung und können in beliebiger und flexibler Weise miteinander verknüpft und ausgewertet werden. Selbstverständlich erfüllt das System auch alle Anforderungen eines börsennotierten Unternehmens.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Anett Hofmann () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Die ASCOMP Software GmbH veröffentlicht mit Easy Slideshow 2.0 die neueste Version ihres beliebten Diashow-Programms für Windows. Mit der intuitiven Software lassen sich in kürzester ... | mehr
Die Lösung liefert Echtzeitinformationen zu Flügen und Gepäck sowie personalisierte Empfehlungen für Reisende am Flughafen Rom-Fiumicino. Aeroporti di Roma (ADR), der Betreiber der beiden Flughäfen in ... | mehr
Künstliche Intelligenz wirbelt gerade die Leadgenerierung ordentlich durcheinander. Während Agenturen früher blind E-Mail-Listen abarbeiteten und auf das Beste hofften, können sie heute mit KI-Tools gezielt ... | mehr