6-Seiten-CAVE des FHG-Instituts: Einzigartig immersiver Zugang zur virtuellen Produktivität - auch für den Mittelstand
München, 16. Mai 2001 Das ´Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation´ (IAO) der Fraunhofer-Gesellschaft (FHG) eröffnet heute in Stuttgart eine Einrichtung, die die ambitionierte Stellung der industrienahen deutschen Forschung zur Weiterentwicklung und Bereitstellung neuester Produktiv-Technologien eindrucksvoll unterstreicht. Unter dem Namen "HyPI-6" geht am IAO eine vollimmersive 6-Seiten-CAVE in Betrieb, die als die derzeit innovativste Virtual-Reality-(VR)-Umgebung weltweit gilt. Die komplette Anlage wurde integriert von SGIs Dienstleistungsorganisation Professional Services (PSO), die als Generalunternehmer wirkte. Als HighEnd-Visualisierungssystem ist eine SGI Onyx 3400 mit 6 Pipes installiert - das ist hierzulande die derzeit mächtigste Graphikausstattung dieser neuen Onyx-Modellreihe. Die IAO-Anlage bietet fortschrittlichste Möglichkeiten, um interaktiv, im Team, hochqualitativ visualisierte 3D-Modelle zu "begehen", zu analysieren und zu bearbeiten. Und sie erschließt dem Betreiber eine beispielhafte Flexibilität, um die Einrichtung außer für Forschung und Technologieentwicklung auch im Sinne eines Infrastruktur-Dienstleisters und ASPs (Application Service Providers) zu nutzen - und damit die Vorteile einer solchen hochimmersiven Referenzumgebung auch mittelständischen Unternehmen zugänglich zu machen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Marcella Schwalb () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Mit dem „Mobilsafe-Pro“ präsentieren wir eine absolute Weltneuheit: den ersten klappbaren Edelstahlschrank für den professionellen Einsatz im Betrieb, auf der Baustelle, im Eventbereich und überall ... | mehr
Die Universität Stuttgart zählt mit rund 22.000 Studierenden und 5.300 Beschäftigten zu den führenden technischen Hochschulen Deutschlands. Ihre Vision "Intelligente Systeme für eine zukunftsfähige Gesellschaft" ... | mehr
Neue KI-Werkzeuge wie ChatGPT, KI-Browser, interne Wissensassistenten oder Prozessagenten versprechen Produktivitätsschübe - doch viele Unternehmen stehen vor der gleichen Frage: Was davon macht für uns ... | mehr