Oracle9i Application Server und der EdgeSuiteSM-Service von Akamai ermöglichen Unternehmen die Entwicklung und den Betrieb dynamischer Websites und Anwendungen
München, 31. Mai 2001 - Akamai Technologies, Inc. (Nasdaq: AKAM), der führende Content Delivery Service Provider (CDSP), und Oracle (Nasdaq: ORCL), führender Anbieter von E-Business-Software, haben die gemeinsame Entwicklung und Bereitstellung von Edge Side Includes (ESI) angekündigt. Damit reagieren beide Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach einer beschleunigten Lieferung, optimalen Performance und flexiblen Skalierbarkeit von Internet-Seiten mit dynamischen Web-Inhalten, bei gleichzeitiger Vereinfachung der Infrastruktur. ESI ist eine offene Spezifikation für die Generierung dynamischer Internet-Seiten, auf Seiten des Rechenzentrums oder im Internet. Führende Unternehmen in der Application Server- und Content-Delivery-Industrie wie Oracle und Akamai haben ESI den zuständigen Normierungs-Gremien zur Verabschiedung als Standard vorgelegt. Mit ESI wird die Komplexität der Internetseite und der Infrastruktur für die Entwicklung, Implementierung und Pflege hoch skalierbarer und zuverlässiger Websites und Internet-basierter Anwendungen reduziert.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Kathrin Geisler () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Fokus auf nachhaltigem Kompetenzaufbau Im Mittelpunkt des Messeauftritts stand das umfassende Portfolio von zertifizierten Cybersecurity-Trainings, die von der internationalen Organisation von EC Council entwickelt werden. Sie ... | mehr
Dettingen/Teck, 28.10.2025 - Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, hat kürzlich rund 100 Kunden und Partner zum jährlichen Kundentag am Flughafen Stuttgart ... | mehr
Die neue SYSTEMLED EVO PIR reagiert automatisch auf Anwesenheit und sorgt nur dann für Licht, wenn es wirklich benötigt wird. Das bedeutet mehr Energieeffizienz, mehr ... | mehr