Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns
Logo von Keilhammer Consulting & Training
  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


Keilhammer Consulting & Training

Bankfachliche Seminare & Coachings

  • Rotdornweg 35
    DE - 82024 Taufkirchen
  • info@keilhammer-consulting.de
  • 089 37 06 13 19
  • https://www.keilhammer-consulting.de
  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keywords: banktraining, bankseminar, weiterbildung, seminar, bank know-how, bankwissen, bankfachwissen, finanzwissen, Onlineseminar, Onlinetraining, Onlineweiterbildung

Der Weiterbildungsspezialist aus München hat sich auf die Finanzbranche und Dienstleister der Finanzindustrie spezialisiert. Zum Qualifizierungsangebot zählen rund 25 bankfachliche Seminare, die in zwei- bis fünftägigen Trainings von erfahrenen Dozenten durchgeführt werden. Die Seminare werden Online und als Präsenzveranstaltung durchgeführt.

Der Anbieter legt dabei größten Wert auf Praxiserfahrung und methodisches Know-how seiner Trainer. Neben der vollumfänglichen Darstellung einer Bank, zählen zahlreiche Spezialseminare rund um die Themen Regulierung, Risikomanagement, Meldewesen, Bankenrechnungslegung und Bonitätsprüfung zum Angebot. Die Seminare werden in der Regel als sog. Inhouse-Veranstaltung durchgeführt, so dass sie auf den Kunden individuell zugeschnitten werden können. Der Inhaber, Günter Keilhammer, Bankbetriebswirt (BA) ist seit mehr als 30 Jahren in der Finanzbranche tätig und bietet seit 1997 Bankweiterbildung im In- und Ausland an. Er blickt zurück auf 17 Jahre Erfahrung in der Deutschen Bank. Er war 20 Jahre als Aufsichtsrat in einem IT-Unternehmen aktiv und veröffentlichte zum Thema Bonitätsprüfung und „Praxiswissen Bankrecht“ im Frankfurt School Verlag. Zu den Kunden zählen Finanzdienstleister aus allen Bankgruppen inklusive den Großbanken sowie zahlreiche Berater der Finanzindustrie sowie IT-Dienstleister, die für die Branche tätig sind. Weitere Details zum Unternehmen und den Dozenten unter: www.keilhammer-consulting.de

Der Weiterbildungsspezialist aus München hat sich auf die Finanzbranche und Dienstleister der Finanzindustrie spezialisiert. Zum Qualifizierungsangebot zählen rund 25 bankfachliche Seminare, die in zwei- bis fünftägigen Trainings von erfahrenen Dozenten durchgeführt werden. Die Seminare werden Online und als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Der Anbieter legt dabei größten Wert auf Praxiserfahrung und methodisches Know-how seiner Trainer. Neben der vollumfänglichen Darstellung einer Bank, zählen zahlreiche Spezialseminare rund um die Themen Regulierung, Risikomanagement, Meldewesen, Bankenrechnungslegung und Bonitätsprüfung zum Angebot. Die Seminare werden in der Regel als sog. Inhouse-Veranstaltung durchgeführt, so dass sie auf den Kunden individuell zugeschnitten werden können. Der Inhaber, Günter Keilhammer, Bankbetriebswirt (BA) ist seit mehr als 30 Jahren in der Finanzbranche tätig und bietet seit 1997 Bankweiterbildung im In- und Ausland an. Er blickt zurück auf 17 Jahre Erfahrung in der Deutschen Bank. Er war 20 Jahre als Aufsichtsrat in einem IT-Unternehmen aktiv und veröffentlichte zum Thema Bonitätsprüfung und „Praxiswissen Bankrecht“ im Frankfurt School Verlag. Zu den Kunden zählen Finanzdienstleister aus allen Bankgruppen inklusive den Großbanken sowie zahlreiche Berater der Finanzindustrie sowie IT-Dienstleister, die für die Branche tätig sind. Weitere Details zum Unternehmen und den Dozenten unter: www.keilhammer-consulting.de

WIR MACHEN SIE BANKFIT 
mit unseren Seminaren.
Keilhammer Consulting
WIR MACHEN SIE BANKFIT mit unseren Seminaren. Keilhammer Consulting
  • 30.06.2025 Online-Seminar: Banken verstehen in 3 Tagen – für IT-Professionals, Berater...
  • 17.07.2024 BANKWISSEN FÜR BERATER UND QUEREINSTEIGER - 3 Tage online
  • 20.01.2023 ONLINE-SEMINAR BANKWISSEN FÜR BERATER UND QUEREINSTEIGER
  • 27.10.2020 ONLINE-Seminar Banking für Berater und Quereinsteiger
  • 23.09.2025 - 26.09.2025 Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage) – Kompakt,...
  • 03.07.2024 Onlineseminar_Banking_fuer_Berater_2024.pdf
  • Keine Stellenanzeigen eingestellt.


Ansprechpartner

fp Herr Günter Keilhammer
Inhaber
info@keilhammer-consulting.de
08937061319

fp Frau Jutta Oppermann
jo@keilhammer-consulting.de
089 37 06 13 19

Unternehmensprofil wird gepflegt von:

Jutta Oppermann
Telefon: 089 37 06 13 19

Letzte Aktualisierung: 30.06.2025

Branche: Weiterbildung

Mitarbeiter: 5

Ust.-ID:

Gründungsjahr: 2008

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz