Kommentare

    Hans Sommer, 15.03.2018

    Auch nach der umständlichen zeitraubenden Regierungsbildung ist das 2016 erschienene Buch "Das Tonerstaubattentat" noch immer hochaktuell, da im Koalitionsvertrag kaum etwas über Vermeidung von Krankheiten durch toxische Emissionsbeföhnung in dwer Innenraumluft zu lesen ist.Nach der Veröffentlichung der hochtoxischen Analyseergebnisse von 71 Tonerstaubkartuschen durch Plus/Minus am 18.10. 2017 sowie der Kommentierung durch Professor Braungart vom Umweltinstitut HH sowie Prof. Huber aus Heidelberg, dem bundesweit bekannten Holzschutzmittelspezialisten sollte den Politikern klar sein, dass man diese unheilbringenden Gefahren nicht weiter vertuschen kann. Das bewährte Filterschutzgesetz der Holländer, durch das ca. 90% der toxischen Schadstoffe absorbiert werden, sollte umgehend beschlossen werden. Genau das war die Forderung Rainer Staubs. Er wies bereits auf den Frankfurter Krankheitsskandal hin, wo bei der Kopierdienstleistung von 23 Mitarbeitern 13 den gleichen Krebs erlitten, von denen bereits 4 verstorben sind. Wenn das von der Politik nicht als Warnzeichen verstanden wird, taugt die Politik nichts. Wenn sie Rainer Staubs ironisch-sarkastischen Umweltkrimi gelesen und verstanden hätten, wären wir einen Schritt weiter.


    Das könnte Sie auch interessieren:

    Bhakti Marga kündigt die Feierlichkeiten zu Navaratri und Dussehra 2025...

    Von Bhakti-Marga

    Bhakti Marga hat die Termine für die jährlichen Navaratri- und Dussehra-Feierlichkeiten mit Paramahamsa Vishwananda bekannt gegeben. Die Veranstaltungen finden vom 22. September bis 1./2. Oktober  ...   | mehr

    Wie der Rheingau 1525 die Revolution probte und das weltgrößte...

    Von Stiftung Kloster...

    Aufruhr, Freiheitsträume, ein riesiges Weinfass und eine Abtei im Ausnahmezustand: Die neue Folge des Kloster-Eberbach-Podcasts "Heiliger Bimbam!" entführt mitten ins 16. Jahrhundert - in eine  ...   | mehr

    Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant...

    Von Klarant Verlag

    Erneut entführt Julia Brunjes ihre Leser mit einem fesselnden Ostfrieslandkrimi auf Wangerooge. Dort geraten Kommissarin Nele Hibenga und ihre Tochter Jule in einen mysteriösen Fall,  ...   | mehr