Webbasierte Software von logmo schafft Transparenz und Rechtssicherheit für Fuhrparkhalter
Führerscheinkontrollen, Fahrerschulungen, Überprüfung der Ladungssicherung, Versicherungsnachweise, berücksichtungsfreie Tage: Die Verwaltung eines Fuhrparks erfordert die ständige Überwachung von Dokumenten und Fristen. Mit dem zunehmenden Administrationsaufwand durch immer neue gesetzliche Regelungen können Verantwortliche gerade bei größeren Fahrzeugflotten leicht den Überblick verlieren. Mit der webbasierten Software ?FUMO? bietet die Dornstadter logmo GmbH & Co. KG Fuhrparkleitern ein effektives Tool für das proaktive, rechtskonforme Fuhrparkmonitoring. Nicht nur Zugmaschinen und Anhänger können überwacht werden, sondern auch die Qualifizierung der Fahrer, Terminvereinbarungen mit Geschäftspartnern sowie Verträge aller Art. Dank einer übersichtlichen Struktur und mit Hilfe eines Ampelsystems erkennt der Fuhrparkverantwortliche auf einen Blick, wo Handlungsbedarf besteht. Zusätzlich informiert das FUMO-System per e-Mail über notwendige Maßnahmen, schlägt rechtzeitig Termine für deren Umsetzung vor und alarmiert beim Erreichen oder Überschreiten von Deadlines. Durch das webbasierte EDV-Tool wird der zuständige Fuhrparkleiter bei der Überwachung der Fristen erheblich entlastet und spart wertvolle Arbeitszeit. Die webbasierte Software von logmo gewährleistet damit ein professionelles Terminmanagement und gibt Spediteuren, Logistikdienstleistern und Werksfuhrparkleitern ein Höchstmaß an Rechtssicherheit. Mit dem Einsatz der FUMO-Software, die in enger Zusammenarbeit mit der LOGISTIK AKADEMIE Janz kontinuierlich aktualisiert wird, reduzieren Fuhrparkverantwortliche das Risiko der Halterhaftung auf ein Minimum. Denn der Status des rechtkonformen Fuhrparks ist jederzeit ersichtlich, auch für externe Kontrollorgane wie dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und dem Gewerbeaufsichtsamt. Gerade im Hinblick auf die Zunahme und Verschärfung von Betriebsprüfungen sind Fuhrparkleiter mit dem Fuhrparkmonitoring auf der sicheren Seite.\r\n
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Bruno Lukas () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Warschau / Rotterdam, 10. Juli 2025 - Die Customs Support Group (CSG), Europas führender Anbieter von Zollabwicklungs- und Handelslösungen, hat ihr europäisches TechHub in Warschau ... | mehr
Das auf Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit spezialisierte Technologieunternehmen Sedex ist ab sofort offizieller Software- und Tool-Partner der Global Reporting Initiative (GRI). Die Auszeichnung bestätigt, dass die ... | mehr
Großer Erfolg für die GPSoverIP GmbH: Die unternehmenseigene Frachtenbörse clickApoint wurde bereits im Mai 2025 mit dem renommierten Siegel "Deutschlands Beste Online-Portale" als Gesamtsieger in ... | mehr