active order ermöglicht webbasierte Auftragserfassung und abwicklung
Olching bei München / Koblenz, 22. Februar 2005 Die Neopost Logistics Systems Deutschland in Olching bei München und die active logistics GmbH in Koblenz werden künftig bei der Vermarktung eines Webbasierten-Versandsystems eng zusammenarbeiten. Die von Neopost entwickelte Internetapplikation Cyberstation wird von active logistics mit Dienstleistungen des eigenen Rechenzentrums verknüpft und unter dem Namen active order schwerpunktmäßig an Spediteure in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertrieben.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Heike Poprawa () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Die Einführung von GreenChoice steht im Einklang mit einem wachsenden Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit im Online-Handel. Auch die Verbraucher in Deutschland achten zunehmend auf die ... | mehr
Warschau / Rotterdam, 10. Juli 2025 - Die Customs Support Group (CSG), Europas führender Anbieter von Zollabwicklungs- und Handelslösungen, hat ihr europäisches TechHub in Warschau ... | mehr
Das auf Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit spezialisierte Technologieunternehmen Sedex ist ab sofort offizieller Software- und Tool-Partner der Global Reporting Initiative (GRI). Die Auszeichnung bestätigt, dass die ... | mehr