active order ermöglicht webbasierte Auftragserfassung und abwicklung
Olching bei München / Koblenz, 22. Februar 2005 Die Neopost Logistics Systems Deutschland in Olching bei München und die active logistics GmbH in Koblenz werden künftig bei der Vermarktung eines Webbasierten-Versandsystems eng zusammenarbeiten. Die von Neopost entwickelte Internetapplikation Cyberstation wird von active logistics mit Dienstleistungen des eigenen Rechenzentrums verknüpft und unter dem Namen active order schwerpunktmäßig an Spediteure in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertrieben.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Heike Poprawa () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Die Customs Support Group (CSG), Europas führender unabhängiger Anbieter von Zollabfertigungs- und Handelslösungen, hat ihr Industry Advisory Board (IAB) ins Leben gerufen. In diesem Gremium ... | mehr
Forto, einer der führenden Anbieter digitaler Speditionslösungen, hat Matteo Caiti zum Country Manager Italy ernannt. Die Personalie wurde am 9. Oktober im Rahmen eines exklusiven ... | mehr
Als eines der Highlights stellte J.S. Logistics sein eingesetztes Tool vor, den sogenannten Diesel Inspector, der den Kraftstoffverbrauch jedes einzelnen Fahrzeugs überwacht, die Daten analysiert ... | mehr