Herdecke / Schwerte Die Erwartungen, Ansprüche und Anforderungen an das IT System des Logistikers, an die Leistungsfähigkeit seiner Lagersoftware und an seine Prozessflexibilität wachsen ständig. Dies gilt für Handels- und Produktionsunternehmen ebenso wie für den Kontraktlogistiker und den Logistikdienstleister. Die Unternehmen IBM, active logistics als Spezialist für Logistik- und Transportsysteme und becom als Systemspezialist werden im Rahmen einer Fachveranstaltung in Schwerte diese Herausforderung intensiv beleuchten. Die Einladung zu dieser Veranstaltung ist adressiert an die Logistiker in Handel und Produktion ebenso wie an den Logistikdienstleister. Im ersten Vortragsabschnitt, der eine strategische Sicht auf die Erwartungen, Ansprüche und Anforderungen an den Logistiker zum Inhalt hat, wird auch das aktuelle Forschungsprojekt DYNAMIKER von Prof. Dr. Müller-Steinfahrt vom Institut für angewandte Logistik (IAL) an der Fachhochschule Würzburg vorgestellt, das sich intensiv mit der Thematik Kontraktlogistik auseinandersetzt. Ein Anwenderbericht des Spediteurs und Logistikdiensleisters Klumpp & Müller aus Kehl am Rhein gibt einen praxisorientierten Einblick über die Einführung und Arbeitsweise des Warehose Management Systems von active logistics. Weitere Beiträge befassen sich mit den Strukturen und dem heute notwendigen Leistungsumfang von Warehouse Management Systemen sowie den Auswahlkriterien und Auswahlverfahren für ein neues System. Hier werden auch die Kosten/Nutzen Aspekte für den Betrieb von solchen Applikationen als ASP Modell diskutiert. Der letzte Teil der Veranstaltung befasst sich mit den möglichen Hardwareplattformen, der Skalierbarkeit und Sicherheit der Systeme und gibt einen detaillierten Überblick über die IBM Hardwarestruktur. Die Veranstaltung findet am 10. Juli 2008 von 9.30 bis circa 15.30 Uhr bei der becom GmbH in Schwerte statt. Der Besuch ist nach vorheriger Registrierung unter www.active-logistics.com kostenfrei.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Marleen Schendel () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Die Neuentwicklung überzeugt durch hohe thermische Auflösung, Echtzeit-Bildübertragung, kompakte Bauweise und weitere einsatzrelevanten Features für die zuverlässige Ortung von Glutherden und Personen in Echtzeit. Rauch, Hitze, ... | mehr
Ein weiterer Meilenstein in der Wachstumsstrategie von LAGERBOX: Das Unternehmen hat ein neues Grundstück in Nordrhein-Westfalen gesichert. In Recklinghausen, auf dem Gelände Berghäuser Straße 1, ... | mehr
Dieses Hochleistungs-Klebeband überzeugt durch außergewöhnliche Reißfestigkeit und Klebkraft, ist dabei jedoch deutlich dünner als herkömmliche Paketbänder. Mit 90 Metern pro Rolle statt der üblichen 66 Meter ... | mehr