Visuelles Verarbeiten und Tippen ist laut Analysten der falsche Ansatz für mobile Geräte. Sprache bringt viele Vorteile.
Tarzana, Kalifornien, USA, 15.02.2008. Das alt Bekannte ist des neuen Feind, so auch bei den Benutzerschnittstellen auf mobilen Geräten, bemerkt Bill Meisel, Präsident der TMA Gesellschaft und Herausgeber der Speech Strategy News. Das Design einer Tastatur hat sich seit Jahrzehnten nicht verändert trotz unzähliger Versuche, die Bedienung einfacher zu gestalten. Die 12 Tasten des Telefons haben sich bis heute ebenfalls hartnäckig gehalten. Die eigentlichen Tasten werden zwar durch Touch Screens wie auf dem iPhone zunehmend virtuell, bleiben aber Tasten.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Sonja Abel () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Die Spielregeln im Online-Marketing verändern sich rasant: Immer mehr Patient:innen suchen Informationen nicht mehr über klassische Google-Suchergebnisse, sondern mithilfe generativer KI wie ChatGPT oder direkt ... | mehr
Die dritte Ausgabe von Fame Fighting bringt am 18. Oktober Reality-Stars in den Boxring der Grugahalle Essen. Was vor wenigen Jahren noch undenkbar schien, ist ... | mehr
Ob digitale Patientenakte, Videokonferenzen im Homeoffice oder Augmented Reality in der Industrie: Immer mehr Prozesse basieren auf stabilen und leistungsfähigen Funknetzen. Der neue WLAN-Standard Wi-Fi ... | mehr