Bonn - Vielen gilt er als der bedeutendste Ökonom und Sozialphilosoph des 20. Jahrhunderts. Der gebürtige Österreicher Ludwig von Mises hat die theoretische Nationalökonomie von Grund auf reformiert und sie zum Kernstück einer allgemeinen Theorie politischer Systeme gemacht. Er entwickelte eine neue Geldwertlehre, eine neue Konjunkturtheorie, eine neue Epistemologie und eine neue Theorie des Unternehmergewinns, um nur die wichtigsten eigenen Beiträge zu erwähnen. Seine Tragik war, daß diese Erkenntnisse ihn seinen Mitmenschen immer mehr entfremden sollten. In jungen Jahren ein Etatist "wie alle anderen", wandelte er sich allmählich zu einem unerschrockenen und radikalen Fürsprecher des laissez-faire-Prinzips.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Isabel Braun () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Noch vor wenigen Jahren dominierten vor allem große, allgemein gehaltene Partnerbörsen den Markt. Heute zeigt sich jedoch ein klarer Trend: Immer mehr Menschen suchen gezielt ... | mehr
Datum: 19. August 2025 Von: Management- & Support-Team SGMI Verfasst durch: Jessica Zwicker, Felix F., Nelly Robert Varadi offiziell als neuer Künstler bei SGMI bestätigt Das Management- und Support-Team ... | mehr
Der Red Dot Award Communication Design zählt zu den renommiertesten Designwettbewerben der Welt - mit hoher Bekanntheit über die Agenturbranche hinaus: Auch in der Industrie ... | mehr