Bonn - Vielen gilt er als der bedeutendste Ökonom und Sozialphilosoph des 20. Jahrhunderts. Der gebürtige Österreicher Ludwig von Mises hat die theoretische Nationalökonomie von Grund auf reformiert und sie zum Kernstück einer allgemeinen Theorie politischer Systeme gemacht. Er entwickelte eine neue Geldwertlehre, eine neue Konjunkturtheorie, eine neue Epistemologie und eine neue Theorie des Unternehmergewinns, um nur die wichtigsten eigenen Beiträge zu erwähnen. Seine Tragik war, daß diese Erkenntnisse ihn seinen Mitmenschen immer mehr entfremden sollten. In jungen Jahren ein Etatist "wie alle anderen", wandelte er sich allmählich zu einem unerschrockenen und radikalen Fürsprecher des laissez-faire-Prinzips.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Isabel Braun () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Seit Oktober 2024 gilt die NIS2-Richtlinie in allen EU-Mitgliedsstaaten. Für viele dänische Unternehmen mit Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz bedeutet das nicht nur ... | mehr
Salzburg/München. Ein leuchtend gelbes Meer aus Millionen Sonnenblumen zieht derzeit die Blicke auf sich: Das Münchner Startup GEOXIP hat in der Einflugschneise des Salzburger Flughafens - ... | mehr
Im Jahr 2025 und darüber hinaus umfassen Kabelfernsehangebote weit mehr als nur den Zugang zu linearen Fernsehprogrammen. Sie sind Teil einer umfassenden Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur, ... | mehr