Kommentare

    Lotta, 15.08.2014

    Babykleidung ist ein besonders wichtiges Thema wenn es um Biokleidung geht. Die Haut und die Abwehrkräfte von so kleinen Menschen sind den Chemikalien der billig hergestellten Bodys, Söckchen und Mützen einfach nicht gewachsen und schadet dem Kind sehr. Ich finde es besonders wichtig, dass es Zertifikate für diese Kleidungsstücke gibt. GOTS, Fair Trade BIO sind nur einige davon und es sollte ruhig noch mehr geben. Zudem geht Bio Kleidung oft Hand in Hand mit Nachhaltigkeit & Fair Trade ein. So werden auch gleichzeitig bessere Arbeitsbedingungen geschaffen, die die Kleidungsstücke auch moralisch gesehen wertvoller machen. Ich zahle lieber ein paar Euro mehr für ein hübsches und nachhaltiges Produkt anstatt diese 1€-Bodys zu kaufen bei denen die Herstellungsbedingungen bedenklich sind, etliche Schadstoffe und Chemikalienbäder verwendet wurden und die Kleidung zudem noch schlecht verarbeitet ist und sowieso nur ein paar mal angezogen werden. Nachhaltigkeit und Bio sollte endlich in allen Branchen und in allen Köpfen ankommen :)


    Das könnte Sie auch interessieren:

    Tiroler Herbstspezialitäten - Speck & Käse Onlineshop

    Von tirolish.at

    Tirol, 3. September 2025 - Pünktlich zum Herbstbeginn und der steigenden Nachfrage nach regionalen Delikatessen erweitert der Online-Shop tirolish.de sein Sortiment um neue Tiroler Spezialitäten.  ...   | mehr

    30 Jahre AGENCYCALL - Marken, Menschen & Emotionen

    Von AGENCYCALL

    Hamburg, 01. September 2025 Die Kommunikations- und PR-Agentur AGENCYCALL feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Gegründet wurde die Agentur 1995 in Bad Berleburg. Heute hat  ...   | mehr

    ELA Container und Red Bull realisieren spektakulären Sprung mit FMX-Weltmeister...

    Von ELA Container...

    Neben der gemeinsamen Planung und Umsetzung des Projekts stellte der internationale Containeranbieter die benötigte Infrastruktur für das Projekt bereit. Red Bull ist bekannt dafür, gemeinsam mit  ...   | mehr