Kommentare

    Lotta, 15.08.2014

    Babykleidung ist ein besonders wichtiges Thema wenn es um Biokleidung geht. Die Haut und die Abwehrkräfte von so kleinen Menschen sind den Chemikalien der billig hergestellten Bodys, Söckchen und Mützen einfach nicht gewachsen und schadet dem Kind sehr. Ich finde es besonders wichtig, dass es Zertifikate für diese Kleidungsstücke gibt. GOTS, Fair Trade BIO sind nur einige davon und es sollte ruhig noch mehr geben. Zudem geht Bio Kleidung oft Hand in Hand mit Nachhaltigkeit & Fair Trade ein. So werden auch gleichzeitig bessere Arbeitsbedingungen geschaffen, die die Kleidungsstücke auch moralisch gesehen wertvoller machen. Ich zahle lieber ein paar Euro mehr für ein hübsches und nachhaltiges Produkt anstatt diese 1€-Bodys zu kaufen bei denen die Herstellungsbedingungen bedenklich sind, etliche Schadstoffe und Chemikalienbäder verwendet wurden und die Kleidung zudem noch schlecht verarbeitet ist und sowieso nur ein paar mal angezogen werden. Nachhaltigkeit und Bio sollte endlich in allen Branchen und in allen Köpfen ankommen :)


    Das könnte Sie auch interessieren:

    Elbenwald eröffnet neuen Store in Leipzig

    Von Elbenwald GmbH

    Elbenwald eröffnet neuen Store in Leipzig Viermal so groß, mitten in der City Am 15. November 2025 eröffnet Elbenwald seinen neuen Store in der Leipziger Innenstadt. In  ...   | mehr

    Adventskalender 2025 von Maison Brémond 1830 verbindet Feinkost und Pflege

    Von La Mediterranee...

    _München, September 2025_ - Maison Brémond 1830 stellt seinen neuen Adventskalender 2025 vor. Erstmals kombiniert das Traditionshaus in einem Kalender Genussprodukte und Pflegeartikel: Hinter 24  ...   | mehr

    Halloween-Highlight: Gruselige Dosen für Süßes & Saures

    Von ADV PAX...

    Wenn die Tage kürzer werden, die Nächte kühler und der Nebel geheimnisvoll über den Straßen liegt, kündigt sich ein Fest an, das Groß und Klein  ...   | mehr