Die spektakuläre Erosionslandschaft des Elbsandsteingebirges soll Weltnaturerbe werden.
Vertreter des Tourismusverbandes Sächsische Schweiz e. V. (TVSSW), der Ceske Svycarsko o.p.s. (CS) ? die Gemeinnützige Gesellschaft Böhmische Schweiz ?, der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz sowie Abgesandte aus Politik und Touristikwirtschaft aus Deutschland und Tschechien haben am Donnerstag bei einem Arbeitstreffen auf der Bastei das weitere Vorgehen bei ihren Bemühungen zur Aufnahme der grenzüberschreitenden Region Sächsisch-Böhmische Schweiz in die renommierte Liste der UNESCO-Welterbestätten besprochen.\r\n
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Sebastian Thiel () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Eine Online Scheidung unterscheidet sich im rechtlichen Ablauf nicht von einer klassischen Scheidung - sie vereinfacht lediglich die Kommunikation und Formalitäten durch digitale Prozesse. Die ... | mehr
Der Verein distanziert sich insbesondere von den Äußerungen des gesundheitspolitischen Sprechers der CDU-Landtagsfraktion, Herrn Bartelt, der am 2. Juli 2025 vom Hessischen Rundfunk zitiert wurde: ... | mehr
Für eine einvernehmliche Online-Scheidung gibt es einige zentrale Tipps, die den Ablauf vereinfachen, Kosten sparen und Nerven schonen. Im Folgenden gibt Rechtsanwalt Reinhard Scholz aus Münster, ... | mehr