Die spektakuläre Erosionslandschaft des Elbsandsteingebirges soll Weltnaturerbe werden.
Vertreter des Tourismusverbandes Sächsische Schweiz e. V. (TVSSW), der Ceske Svycarsko o.p.s. (CS) ? die Gemeinnützige Gesellschaft Böhmische Schweiz ?, der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz sowie Abgesandte aus Politik und Touristikwirtschaft aus Deutschland und Tschechien haben am Donnerstag bei einem Arbeitstreffen auf der Bastei das weitere Vorgehen bei ihren Bemühungen zur Aufnahme der grenzüberschreitenden Region Sächsisch-Böhmische Schweiz in die renommierte Liste der UNESCO-Welterbestätten besprochen.\r\n
Bewerten Sie diesen Artikel
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Sebastian Thiel () verantwortlich.
Pressemitteilungen erhöhen Ihre Sichtbarkeit bei Google.
39,- € + MWSt.
Veranstaltung: "3. Internationale Sondervorlesung zur Offenbarung" · Austausch und Friedensförderung durch Diskussionen und Beweise zu allen Kapiteln der Offenbarung · Vielfältige Erlebnisprogramme wie "Zeitreise in der Bibel" Während ... | mehr
Köln, 10. Oktober 2025 - MTR Legal Rechtsanwälte gibt die Aufnahme von Rechtsanwalt und Salary Partner Michael Below in das internationale Netzwerk IR Global bekannt. ... | mehr
Der Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren e. V. (BVIZ) begrüßt die Hightech-Agenda Deutschland (HTAD) als Bekenntnis zur Wettbewerbsfähigkeit und neuer wirtschaftlicher Dynamik. Bei der ... | mehr