Worauf Gründer achten sollten
Der so genannte Businessplan bildet für Unternehmensgründer die Grundlage für Gespräche mit Banken, Fördereinrichtungen und Kooperationspartnern. Doch wie schreibt man eigentlich einen solchen Businessplan? Wie ist er aufgebaut und was gehört hinein? Die D.A.S. Rechtsschutzversicherung gibt einen Überblick, der beim Start in die Selbstständigkeit hilft.\r\n
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Katja Rheude () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Nicht die Technik, sondern Strukturen und Anreizsysteme blockieren den Wandel Obwohl moderne, tierversuchsfreie Forschungsmethoden längst vorhanden sind und in der regulatorischen Testung zunehmend Anwendung finden, bleibt ... | mehr
Berlin, 11. November 2025 - Gestern fand im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eine öffentliche Anhörung zur Petition "Erhalt des freien Zugangs zur Psychotherapie" statt. Der ... | mehr
Würzburg - Neueste Zahlen zeigen: Die Welt steuert auf 2,8 Grad Celsius Erwärmung zu. Alle vollmundigen Versprechen, an der Seine noch beklatscht, haben die Weltgemeinschaft und ... | mehr