FAZ, Recht & Steuern: Gastbeitrag Dr. Andreas Splittgerber, Orrick, Herrington & Sutcliffe Die Beobachtung des Internets durch Geheimdienste beunruhigt viele Nutzer. Die deutschen Datenschutzbehörden haben nun angedroht, hiesigen Unternehmen keine Auslagerung von Informationen in eine Cloud außerhalb der EU mehr zu erlauben. Doch können sie Brüsseler Regeln außer Kraft setzen?
![]() |
Frau Claudia Boehnert Managing Director |
|
![]() |
Frau Claudia Boehnert Managing Director |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Claudia Böhnert () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Nichts davon ist neu. Es ist bekannt, dass Europa in den letzten 20 Jahren zu wenig in seine Sicherheit investiert hat. Das Gleiche gilt aber ... | mehr
Joakim Reiter, Chief External & Corporate Affairs Officer der Vodafone Group, sagte: „Jedes Jahr vergrößert sich die Kluft zwischen Arm und Reich, Stadt und Land, ... | mehr
Das Baseballteam "Headquarter" der Shincheonji-Kirche Jesu, dem Tempel des Zeltes des Zeugnisses (Vorsitzender: Man-Hee Lee) hat in der 2. Liga der 16. nationalen Breitensport-Baseballmeisterschaft um ... | mehr