Bundesministerium beauftragt Kontrast Personalberater aus Hamburg für effektives Auswahlverfahren zur Karriereplanung im öffentlichen Dienst
Kontrast Personalberatung gestaltet effizienten Auswahlprozess Referatsleitung vom ersten bis zum letzten Kandidaten mit gleichmäßiger Qualität - Valide und differenzierte Bewerbereinstufung durch interne Beobachter
Die akademisch versierten Personalberaterexperten der Kontrast Personalberatung aus Hamburg waren als Projektpartner mit dem Auswahlverfahren für eine Referatsleitung eines Bundesministeriums betraut.
Die Personalauswahl für unterschiedliche Referate erfolgte innerhalb kurzer Zeit unter Einsatz interner Führungskräfte als Beobachter. Zentraler Erfolgsfaktor für die valide Bewerberauswahl war die Entwicklung neuer Beobachtungsbögen mit gänzlich neu entwickelten validen Verhaltensankern.
Interne Beobachter hochgradig zufrieden mit neuer Vorgehensweise. „Endlich ein nachvollziehbares und handliches Verfahren, was es mir nun erleichtert Bewerber differenziert einzuschätzen und zu bewerten“ so ein Abteilungsleiter bei der Abschlussbesprechung in Berlin.
Die professionelle Vorbereitung und die Erfahrung der psychologischen Personalberater spiegelten sich indem Projektergebnis wieder:
In der Vergangenheit haben die Hamburger Personalberater bereits ähnliche Personal Auswahlprozesse gemeistert – professionell, strukturiert und mit gleichmäßiger Qualität – bei Ministerien, Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie bei Bundes- bzw. Dachverbänden und Stadtverwaltungen bundesweit.
Die Personalberater gestalteten einen strukturierten Auswahl- und Bewertungsprozess mit multivariater Bewerberprüfung im Rahmen eines sehr kompakten zweistufigen Assessment Center Verfahrens.
Mit dem Ziel einen revisions- und rechtssicheren Auswahlprozess – AGG-konform (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) – zu realisieren und eine Best-Fit-Stellenbesetzung zu erreichen.
Entwicklung neuer Testdiagnostik und Beobachterbögen mit validierten Verhaltensankern, die die Auswahl einer großen Zahl von Bewerbern ermöglichte. Folgende Kriterien wurden im Auswahlverfahren zur Eignungsfeststellung heran gezogen:
* Führungseignung: Kompetenz zur Personalführung Managementkompetenz - Kompetenz ein Sachgebiet zu managen
* Sozialkompetenz: Kompetenz das Referat nach innen und außen adäquat zu vertreten
* Selbstmanagement: Fähigkeiten zur Selbstorganisation und Reflexion
Über Kontrast Personalberatung GmbH:
Die psychologisch betriebswirtschaftlich akademisch qualifizierten Experten der Kontrast Personalberatung übernehmen das gezielte Personalmarketing, die professionelle Personalrekrutierung und Personalauswahl von Fach- und Führungskräften sowie anderen Schlüsselpositionen im Öffentlichen Dienst, für Ministerien und Bildungsträger im gesamten europäischen Raum sowie das Begleiten von Auswahlverfahren mit psychologisch ausgebildetem Personal und eignungsdiagnostischen Untersuchungen.
Die akademisch versierten Personalberaterexperten der Kontrast Personalberatung aus Hamburg waren als Projektpartner mit dem Auswahlverfahren für eine Referatsleitung eines Bundesministeriums betraut.
Die Personalauswahl für unterschiedliche Referate erfolgte innerhalb kurzer Zeit unter Einsatz interner Führungskräfte als Beobachter. Zentraler Erfolgsfaktor für die valide Bewerberauswahl war die Entwicklung neuer Beobachtungsbögen mit gänzlich neu entwickelten validen Verhaltensankern.
Interne Beobachter hochgradig zufrieden mit neuer Vorgehensweise. „Endlich ein nachvollziehbares und handliches Verfahren, was es mir nun erleichtert Bewerber differenziert einzuschätzen und zu bewerten“ so ein Abteilungsleiter bei der Abschlussbesprechung in Berlin.
Die professionelle Vorbereitung und die Erfahrung der psychologischen Personalberater spiegelten sich indem Projektergebnis wieder:
In der Vergangenheit haben die Hamburger Personalberater bereits ähnliche Personal Auswahlprozesse gemeistert – professionell, strukturiert und mit gleichmäßiger Qualität – bei Ministerien, Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie bei Bundes- bzw. Dachverbänden und Stadtverwaltungen bundesweit.
Die Personalberater gestalteten einen strukturierten Auswahl- und Bewertungsprozess mit multivariater Bewerberprüfung im Rahmen eines sehr kompakten zweistufigen Assessment Center Verfahrens.
Mit dem Ziel einen revisions- und rechtssicheren Auswahlprozess – AGG-konform (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) – zu realisieren und eine Best-Fit-Stellenbesetzung zu erreichen.
Entwicklung neuer Testdiagnostik und Beobachterbögen mit validierten Verhaltensankern, die die Auswahl einer großen Zahl von Bewerbern ermöglichte. Folgende Kriterien wurden im Auswahlverfahren zur Eignungsfeststellung heran gezogen:
* Führungseignung: Kompetenz zur Personalführung Managementkompetenz - Kompetenz ein Sachgebiet zu managen
* Sozialkompetenz: Kompetenz das Referat nach innen und außen adäquat zu vertreten
* Selbstmanagement: Fähigkeiten zur Selbstorganisation und Reflexion
Über Kontrast Personalberatung GmbH:
Die psychologisch betriebswirtschaftlich akademisch qualifizierten Experten der Kontrast Personalberatung übernehmen das gezielte Personalmarketing, die professionelle Personalrekrutierung und Personalauswahl von Fach- und Führungskräften sowie anderen Schlüsselpositionen im Öffentlichen Dienst, für Ministerien und Bildungsträger im gesamten europäischen Raum sowie das Begleiten von Auswahlverfahren mit psychologisch ausgebildetem Personal und eignungsdiagnostischen Untersuchungen.
Herr Dipl.-Kfm. Ingo Scheider info@kontrast-gmbh.d... 040 -76 79 30 50 |
|
|
|
Herr Oliver Kutz redaktion@kontrast-g... |
|
|
Herr Oliver Kutz redaktion@kontrast-g... |
|
|
|
Herr Dipl.-Kfm. Ingo Scheider info@kontrast-gmbh.d... 040 -76 79 30 50 |
|
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Oliver Kutz () verantwortlich.
Keywords
Personalberatung Hamburg, Personalberatu...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.