Vom Rand in den Mainstream
In den letzten Dekaden erlangte rechtsradikale Politik zunehmende Salonfähigkeit in der Mitte des gesellschaftspolitischen Mainstreams.
Beispiele aus Deutschland, Frankreich, Italien, Polen oder Ungarn weisen auf einen europaübergreifenden Charakter dieses Phänomens hin und werden in diesem Buch aufgezeigt.
Das Buch umfasst nicht nur die klassischen Schwerpunkte wie Begriffsdiskussionen und Erklärungsansätze rechtsradikaler Wahlerfolge, sondern auch weitere Entwicklungen wie rechtsradikale Normalisierungsstrategien sowie Interaktionen rechtsradikaler Politik mit dem Mainstream.
Darüber hinaus zeigt der Autor die Konsequenzen dieser Entwicklungen für europäische Gesellschaften und liberale Demokratien auf.
Inhalt:
Teil I Konturen: Was ist Rechtsradikalismus? / Rechtsradikale Politik in Westeuropa / Rechtsradikale Politik in Mittel- und Osteuropa / Erklärungsansätze
Teil II Themen und Strategien: Nativismus / Anti-Establishment-Politik und Demokratie / Europa / Aktuelle Krisen
Teil III Entwicklungen und Erklärungen: Wählerschaft und Kontexte / Organisation / Parteienwettbewerb und Medien / Konsequenzen
"Rechtsradikale Politik in Europa. Vom Rand in den Mainstream"
ISBN 978-3-8252-5995-2
Bartek Pytlas
1. Auflage 2024
UVK Verlag/utb
www.narr.de
Das Buch umfasst nicht nur die klassischen Schwerpunkte wie Begriffsdiskussionen und Erklärungsansätze rechtsradikaler Wahlerfolge, sondern auch weitere Entwicklungen wie rechtsradikale Normalisierungsstrategien sowie Interaktionen rechtsradikaler Politik mit dem Mainstream.
Darüber hinaus zeigt der Autor die Konsequenzen dieser Entwicklungen für europäische Gesellschaften und liberale Demokratien auf.
Inhalt:
Teil I Konturen: Was ist Rechtsradikalismus? / Rechtsradikale Politik in Westeuropa / Rechtsradikale Politik in Mittel- und Osteuropa / Erklärungsansätze
Teil II Themen und Strategien: Nativismus / Anti-Establishment-Politik und Demokratie / Europa / Aktuelle Krisen
Teil III Entwicklungen und Erklärungen: Wählerschaft und Kontexte / Organisation / Parteienwettbewerb und Medien / Konsequenzen
"Rechtsradikale Politik in Europa. Vom Rand in den Mainstream"
ISBN 978-3-8252-5995-2
Bartek Pytlas
1. Auflage 2024
UVK Verlag/utb
www.narr.de
Kerstin Fasel info@narr.de 07071979741 |
|
|
|
Frau Kerstin Fasel Presse fasel@narr.de |
|
|
Frau Kerstin Fasel Presse fasel@narr.de |
|
|
|
Kerstin Fasel info@narr.de 07071979741 |
|
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Kerstin Fasel (07071/9797-41) verantwortlich.
Keywords
Politik, Populismus, rechtsradikal, Medi...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.