Experten von psv marketing unterstützen Fortbildung der Regionalagentur im Bereich Health Care
Eine immer älter werdende Gesellschaft stellt Politik und vor allem Träger und Einrichtungen vor große Herausforderungen. Schnelles Umdenken ist gefordert. Denn das Image der Altenpflege leidet. Negative Berichterstattungen in den Medien, unzureichende Informationspolitik und veraltete Strukturen erschweren die Handlungsfähigkeit. Neue Wege aufzeigen will jetzt die Regionalagentur der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe. Hierzu bietet sie in Siegen die Fortbildungsveranstaltung ?Gute Pflege für alte Menschen? am 7. September an. Als Experte wurde Frank Hüttemann, Geschäftsführer von psv marketing eingeladen. Er will zukunftsweisende Lösungen für die Pflegebranche vorstellen. Sein Ansatz ist ein neues Selbstverständnis von Trägern und Einrichtungen als Marke. Ziel ist es Vertrauen zu schaffen und qualifizierte Pflegeleistungen transparenter und attraktiver zu machen. \r\n
|
F. Huettemann f.huettemann@psv-mar... |
|
|
|
|
M. Petracca m.petracca@psv-marke... |
|
|
|
|
D. Gante d.gante@psv-marketin... |
|
|
|
|
S. Schwenzfeier s.schwenzfeier@psv-m... |
|
|
|
|
Y. Scheurer y.scheurer@psv-marke... |
|
|
|
|
F. Huettemann f.huettemann@psv-mar... |
|
|
|
|
M. Petracca m.petracca@psv-marke... |
|
|
|
|
D. Gante d.gante@psv-marketin... |
|
|
|
|
S. Schwenzfeier s.schwenzfeier@psv-m... |
|
|
|
|
Y. Scheurer y.scheurer@psv-marke... |
|
|
|
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Stefan Köhler () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Frankfurt am Main, den 26. November 2025 - KI-gestützte Suchergebnisse und Antworten von Systemen wie ChatGPT, Google AI Overviews oder Copilot verändern, wie Menschen im ... | mehr
Tragetaschen sind wirkungsvolle Tools im Marketing. Während Display-Ads verschwinden und Give-aways oft in der Schublade landen, bleiben hochwertige Taschen sichtbar - auf Events, im Alltag, ... | mehr
1. Spracheingabe einsetzen Das Problem: Schriftliche Prompts bleiben oft abstrakt. Sie enthalten keine Betonung, keinen Rhythmus, keine emotionale Färbung. Die KI arbeitet mit Worten, doch ihr ... | mehr