ARD Weltspiegel berichtete über die Computer-Kinder von Agbogbloshie in Ghana
Erschreckende Bilder zeigte Werner Zeppenfeld in der ARD-Sendung Weltspiegel der schockierten deutschen Öffentlichkeit. In Agbogbloshie, einem Vorort von Ghanas Hauptstadt Accra, landet Elektroschrott aus aller Welt. Nach der Schule holen sich Kinder Monitore, um Edelmetalle herauszulösen. Umhüllt von giftigem Rauch trennen sie Kupfer und Plastik. So ruinieren sie ihre Gesundheit und die Umwelt. QuRec ? das bundesweite Netzwerk für Qualität im Recycling beschäftigt sich bereits seit seiner Gründung im August 2009 mit den Folgen der nicht fachgerechten Entsorgung von Elektroaltgeräten und bietet Alternativen. So rief das Netzwerk QuRec am 21.08.2010 bundesweit die Bürger auf, ihre Fernseh-Altgeräte bei den Partnerunternehmen des Netzwerks direkt vor Ort zu entsorgen. Die Recyclingunternehmen im Netzwerk QuRec verfügen allesamt über professionelle Aufbereitungsanlagen, die z.B. in der Lage sind, die im Bildröhrenglas enthaltenen Schadstoffe wie Blei, Barium, Bor und Zink, die Leuchtschicht und Schwermetallverbindungen fachgerecht zu entfernen. Der nichtmagnetische Rest, also Kupfer, Aluminium, Messing und Kunststoffe, werden dann möglichst sortenrein wiederaufbereitet. \r\n
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Andreas Geil () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Nun sollten sich die Bohrer auf dem Goldprojekt Tapanahony von Sranan Gold (CSE SRAN / WKN A416C1) wirklich in unmittelbarer Zukunft drehen! Die Teams des ... | mehr
Nun sollten sich die Bohrer auf dem Goldprojekt Tapanahony von Sranan Gold (CSE SRAN / WKN A416C1) wirklich in unmittelbarer Zukunft drehen! Die Teams des ... | mehr
Hannover, Juli 2025 - Deutschland steht mitten im Umbau von Energieversorgung und Mobilität. Der Umstieg auf erneuerbare Energien, der Ausbau des Schienenverkehrs und die Transformation ... | mehr