Hubarbeitsbühnen machen das Leben leichter
Nur aus der Vogelperspektive ist es möglich, komplexe Zusammenhänge am Boden zu erfassen, sich ein Bild zu machen, wie dicht das Feld der Radler und Läufer beieinander liegt. Aus diesem Grund hatte das HR Fernsehen gleich zwei Hubarbeitsbühnen des GL Verleih Arbeitsbühnen und der Eisele Crane & Engineering Group beim Ironman 2010 im Einsatz, um Kameras und Aufnahmeteam sicher nach oben zu bringen. Eine 35 m hohe Hubarbeitsbühne wurde Ecke Pfarrturm / Mainkai positioniert, genau da, wo die Triathleten den Übergang vom Fahrrad zum Laufen absolvierten, und eine 70 m hohe, Standort Museumsufer Höhe Schaumainkai 5 / Eiserner Steg. Der Überblick von oben hat seine eigene Faszination und ist wichtiger Bestandteil der Filmaufnahmen des HR Fernsehens in Ergänzung zu den am Boden positionierten Kameras. Das HR- Fernsehen übertrug live von 10.30 bis 16.30 Uhr.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller gitte schorn () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Bonn (ws) - Mit der neuen App "Fußballfans im Training" (FFIT) können Fußballfans bundesweit ab sofort etwas für ihre Gesundheit tun und sich dabei in ... | mehr
Hamburg/Hannover, 17. Juni 2025: Ein ganz besonderes Ereignis fand am vergangenen Wochenende in der TA WingTsun Zentrale in Hannover statt: der erste Prüfungslehrgang exklusiv für ... | mehr
Göttingen, 16. Juni 2025 - Unter https://fitnessstudio-software.com/ ist ein neues, unabhängiges Vergleichsportal gestartet, das sich speziell an Betreiber und Inhaber von Fitnessstudios richtet. Ziel der ... | mehr