Hubarbeitsbühnen machen das Leben leichter
Nur aus der Vogelperspektive ist es möglich, komplexe Zusammenhänge am Boden zu erfassen, sich ein Bild zu machen, wie dicht das Feld der Radler und Läufer beieinander liegt. Aus diesem Grund hatte das HR Fernsehen gleich zwei Hubarbeitsbühnen des GL Verleih Arbeitsbühnen und der Eisele Crane & Engineering Group beim Ironman 2010 im Einsatz, um Kameras und Aufnahmeteam sicher nach oben zu bringen. Eine 35 m hohe Hubarbeitsbühne wurde Ecke Pfarrturm / Mainkai positioniert, genau da, wo die Triathleten den Übergang vom Fahrrad zum Laufen absolvierten, und eine 70 m hohe, Standort Museumsufer Höhe Schaumainkai 5 / Eiserner Steg. Der Überblick von oben hat seine eigene Faszination und ist wichtiger Bestandteil der Filmaufnahmen des HR Fernsehens in Ergänzung zu den am Boden positionierten Kameras. Das HR- Fernsehen übertrug live von 10.30 bis 16.30 Uhr.
Bewerten Sie diesen Artikel
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller gitte schorn () verantwortlich.
Pressemitteilungen erhöhen Ihre Sichtbarkeit bei Google.
39,- € + MWSt.
Die sportliche Erfolgsgeschichte von Isac Schwarzbaum beginnt im Alter von 15 Jahren und erstreckt sich über mehr als ein Jahrzehnt intensiver athletischer Höchstleistungen. Vom jugendlichen ... | mehr
Ab sofort wird die "Kreszenz⁴ - der Saal" im Marias Platzl montagsabends ab 17.30 Uhr zum sportlichen Treffpunkt für alle Münchnerinnen und Münchner, die mitten ... | mehr
FRANKFURT A.M., 05. November 2025 — Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR), ein führender Anbieter von KI-gestützter Automatisierung für Netzwerke, wird für das NFL-Game am 9. ... | mehr