Hubarbeitsbühnen machen das Leben leichter
Nur aus der Vogelperspektive ist es möglich, komplexe Zusammenhänge am Boden zu erfassen, sich ein Bild zu machen, wie dicht das Feld der Radler und Läufer beieinander liegt. Aus diesem Grund hatte das HR Fernsehen gleich zwei Hubarbeitsbühnen des GL Verleih Arbeitsbühnen und der Eisele Crane & Engineering Group beim Ironman 2010 im Einsatz, um Kameras und Aufnahmeteam sicher nach oben zu bringen. Eine 35 m hohe Hubarbeitsbühne wurde Ecke Pfarrturm / Mainkai positioniert, genau da, wo die Triathleten den Übergang vom Fahrrad zum Laufen absolvierten, und eine 70 m hohe, Standort Museumsufer Höhe Schaumainkai 5 / Eiserner Steg. Der Überblick von oben hat seine eigene Faszination und ist wichtiger Bestandteil der Filmaufnahmen des HR Fernsehens in Ergänzung zu den am Boden positionierten Kameras. Das HR- Fernsehen übertrug live von 10.30 bis 16.30 Uhr.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller gitte schorn () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Im hektischen Alltag rückt das Thema der Entspannung meist in den Hintergrund und der Körper gerät in einen dauerhaften Stresszustand, der verheerende Folgen auf die ... | mehr
Ascona, ein Ort, an dem Palmen und Alpen einander begegnen, verwandelt sich im September 2025 wieder in eine Bühne für Eleganz, Tempo und Leidenschaft. Wenn ... | mehr
Ascona, Frühjahr 2025 - Wenn die Sonne über den Lago Maggiore steigt, die Palmen im Wind rauschen und das kleine Dorf Ascona sich im Glanz ... | mehr