Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Erste Absolventen der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera starten ins Berufsleben
Von SRH
Alle haben Jobzusagen, belegen Masterstudiengänge oder gehen ins Ausland. Neuer Hochschulpräsident verabschiedet den ersten Jahrgang. Interdisziplinäre Frühförderung ist das beliebteste Studienfach.
30.09.2010
30. Sep 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Nils Birschmann, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 390 Wörter, 3206 Zeichen. Artikel reklamieren
Über SRH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von SRH
16.10.2014
16.10.2014:
Heidelberg, 16. Oktober 2014 Die Leitung der Neurologie am SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg liegt seit dem 15. Oktober in der Hand von Dr. Andreas Becker. Er ist der Nachfolger von Dr. Ralph Winter, der in den Ruhestand wechselt. Dr. Winter hatte die Leitung der Neurologie 15 Jahre inne. Geschäftsführung und Vorstand der SRH dankten ihm für sein Engagement und wünschten ihm alles Gute. Dr. Becker hat vorher am Universitätsklinikum Marburg als Oberarzt der neurochirurgischen Intensivstation gearbeitet. Er leitete die Stroke Unit und die Dopplerambulanz und betreute die neurologis... | Weiterlesen
23.12.2011
23.12.2011:
Karlsbad-Langensteinbach, 15.Dezember 2011
Frau Berger (Name geändert) leidet seit acht Jahren an Rückenschmerzen. Sie hat einen Bandscheibenvorfall und die Beschwerden strahlen ins linke Bein aus. Wie ihr geht es vielen Menschen, deren Schmerzen einfach nicht verschwinden wollen. Oftmals bleibt nur noch die OP, was die Probleme aber nicht immer behebt. Das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach betreut am Zentrum für Multimodale Schmerztherapie Menschen, die gescheiterte Therapien hinter sich haben. Während normalerweise nur drei Fachdisziplinen in der Schmerztherapie zusammenarbeiten, ... | Weiterlesen
26.08.2011:
Heidelberg, 25. August 2011
Unterwegs jederzeit E-Mails bearbeiten, online Zeitung lesen oder zocken, mobile Geräte sind die angesagten Kommunikationsmedien. Smartphones und Tablet-Computer eröffnen eine Fülle interessanter Möglichkeiten sowohl für Nutzer als auch für Unternehmen. Ab Oktober 2011 können Informatik-Studierende an der SRH Hochschule Heidelberg den akkreditierten Studienschwerpunkt Mobile-Computing wählen.
In drei Jahren vermittelt der neue Studienschwerpunkt Wissen über die Entwicklung mobiler Anwendungen, Mediengestaltung und Internettechnologien. Besondere... | Weiterlesen