Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
HR als Erfolgsfaktor für eine sich verändernde Arbeitswelt - In die Pleite durch den demographischen Wandel?
Von Zukunftsinitiative Personal (ZiP)
Podiumsdiskussion der ZiP will zum Nachdenken anregen
Podiumsdiskussion der ZiP will zum Nachdenken anregen Köln, den 29.9.2010 "Unser tägliches Brot ist der Bereich HR", so die Mitglieder der Zukunftsinitiative Personal, kurz ZiP. Was liegt da näher, als ein Roundtable-Gespräch auf der Zukunft Personal in Köln am 14.10.2010 um 12. ...
04.10.2010
04. Okt 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Dr. Winfried Felser, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 748 Wörter, 6239 Zeichen. Artikel reklamieren
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Zukunftsinitiative Personal (ZiP)
Zeit für die Zukunft?
Digitalisierungsindex zeigt, wie gut HR-Abteilungen auf den digitalen Wandel vorbereitet sind
24.04.2018
24.04.2018:
Die Zukunftsinitiative Personal, ZIP, gibt mit ihrem Digitalisierungsindex Unternehmen eine Möglichkeit an die Hand, den Digitalisierungsgrad ihrer HR-Abteilung sowohl kurz- als auch langfristig zu prüfen. In dem Online-Check-Up erfahren Unternehmen, wo sie im Branchenvergleich stehen und welche Chancen bisher noch ungenutzt bleiben. Digitale Nomaden, flexible Arbeitszeiten und erstklassige Fachkräfte, die ihre Bewerbung nicht mehr per Post oder E-Mail schicken, sondern mit Geschick in sozialen Netzwerken aufgespürt werden müssen. Die digitale Revolution macht auch vor den Personalabteil... | Weiterlesen
Zukunftsinitiative Personal (ZiP) erweitert Netzwerk
Assoziierte Mitgliedschaft - die Zukunftsinitiative Personal erweitert Netzwerk und Wissensbasis
28.06.2017
28.06.2017:
Die Zukunftsinitiative Personal (ZiP), ein Zusammenschluss führender Unternehmen aus der HR-Branche, wird ihre Mitgliederbasis in 2017 deutlich erweitern. Durch die assoziierte Mitgliedschaft erhalten Unternehmen sowie Partner z.B. aus Wissenschaft und Medien jetzt die Möglichkeit, an der gemeinsamen Entwicklung der HR-Zukunft aktiv teilzuhaben. Im erweiterten Mitgliederkreis können sie Inhalte, Netzwerk und Verteiler der ZiP nutzen und die Zukunftsthemen mitbestimmen. Aktuell sind 11 Kernmitglieder und 11 assoziierte Mitglieder im ZiP-Netzwerk aktiv. Geprägt von fairem Wettbewerb, Offe... | Weiterlesen
Fachkräftemangel zwischen Resignation und Angriff! - Wo sind die Hebel in der Personalarbeit?
Podiumsdiskussion der ZiP will zum Nachdenken anregen
20.06.2011
20.06.2011:
Berlin im Juni 2011 "Unser tägliches Geschäft ist der Bereich HR", so die Mitglieder der Zukunftsinitiative Personal, kurz ZiP. "Deshalb ist uns der bewusste Umgang in den Unternehmen mit dem demographischen Wandel sehr wichtig", die Verantwortlichen weiter.
Was liegt da näher, als eine Podiumsdiskussion auf dem Personal-managementkongress in Berlin am 30.06.2011, um 10.30 Uhr zu diesem Thema. Auf dem Podium diskutieren Dr. Bernd Adamaschek Bundesgeschäftsführer, BVMW, Manuel Egger Sales Director Human Capital Management, SAP Deutschland AG & Co. KG, Wolfgang Witte Geschäftsführender... | Weiterlesen