Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Architektenwettbewerbe verbessern
Von BDA Landesverband NRW
Bessere Chancen für kleinere Büros
Bessere Chancen für kleinere Büros Der Bund Deutscher Architekten BDA in Nordrhein-Westfalen kritisiert die derzeit übliche Gestaltung von Architektenwettbewerben. ...
11.10.2010
11. Okt 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Dr. Uta Joeressen, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 243 Wörter, 1978 Zeichen. Artikel reklamieren
Über BDA Landesverband NRW
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von BDA Landesverband NRW
Ist die Kammer zukunftstauglich?
Einladung zum Diskurs
01.06.2015
01.06.2015:
Ist die Kammer als berufsständische Vertretung noch zeitgemäß aufgestellt? Was muss geschehen, damit aus ihr eine lebendige und durchsetzungsfähige Plattform wird. Jochen König, Architekt BDA und Vorstandsmitglied der Architektenkammer NRW macht konkrete Vorschläge. Nur ein fortlaufender Erneuerungsprozess kann unsere Gesellschaft und ihre Institutionen lebendig erhalten. Dies gilt auch für unsere Standesvertretung, die Architektenkammer. Gerade weil es unsere existentiellen beruflichen Interessen angeht, müssen wir die Arbeit und die Strukturen "unserer Kammer" immer wieder hinterfrag... | Weiterlesen
Mehr Öffentlichkeitsarbeit für die Baukultur
Kammerwahlkampf des BDA NRW
10.11.2010
10.11.2010:
Im Rahmen seines Kammerwahlkampfes im November fordert der Bund Deutscher Architekten BDA in NRW eine strategischere Öffentlichkeitsarbeit der Kammer, um so mehr Sensibilität für eine hochwertigere Baukultur zu schaffen.
"Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Baukultur ist die gesellschaftliche Akzeptanz für architektonische Qualität", so BDA Landesvorsitzender Martin Halfmann. Der Verband setzt daher auf flächendeckende Öffentlichkeitsarbeit, beispielsweise durch Architekturpreise oder einen "Tag der Architektur", der, anders als bisher, nicht auf Quantität, sondern auf Qualitä... | Weiterlesen
BDA zur Kammerwahl NRW:
Kammerzugang nur für Master-Absolventen
30.08.2010
30.08.2010:
Der Bund deutscher Architekten (BDA) zieht mit klaren Positionen in den Wahlkampf der Architektenkammer in NRW. Forderung des BDA: Um das hohe fachliche Niveau der Architektinnen und Architekten langfristig zu sichern, soll ein Masterabschluss die Voraussetzung für den Kammerzugang sein.
Die Umwälzungen und Probleme im Zuge des Bolognaprozesses sind nach Ansicht des BDA nicht nur für die Hochschulen eine große Herausforderung, sondern betreffen auch die Kammer als zukünftige berufsständische Organisation der Absolventen. Dass das nordrhein-westfälische Baukammerngesetz seit 2008 das ... | Weiterlesen