Gemeinsam anpacken für ein großes Ziel: Die Markteinführung von Brennstoffzellen für stationäre, mobile und portable Anwendungen, in Häusern, Fahrzeugen und zur netzunabhängigen Stromversorgung. Diese gemeinsame Mission prägte die Stimmung auf dem zehnten internationalen Brennstoffzellen-Fachforum f-cell Ende September in Stuttgart. In Deutschland gibt das Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) Rückenwind für umfangreiche Demonstrationsprojekte sowie Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. \r\n
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Eike Ostendorf-Servisoglou () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Mehr Ertrag und mehr Erlös sichern! Aktuelle Versuchsergebnisse mit 4Plants Stabil in Österreich und Deutschland zeigen deutliche Steigerungen der durchschnittlichen Halmdurchmesser in Winterweizen und Winterdinkel. Bei ... | mehr
Balkonkraftwerk - Status Quo Ein Balkonkraftwerk bestand noch vor einigen Jahren aus einem oder meist zwei Solarmodulen und einem Wechselrichter. Sodann durften bis zu 600 ... | mehr
Pulsar Helium Inc. (AIM: PLSR, TSX-V: PLSR, OTCQB: PSRHF; FRA: Y3K) meldet von der laufenden Bohrkampagne auf seinem Topaz-Heliumprojekt im US-Bundesstaat Minnesota ein spektakuläres Zwischenergebnis: 950 ... | mehr