Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
WA Verlag publiziert Leitfaden: Haptische Werbung. Praxishandbuch für Werbeartikel
Von WA Verlag GmbH
13.10.2010
13. Okt 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Brit München (Tel.: 0221/689110), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 383 Wörter, 3375 Zeichen. Artikel reklamieren
Über WA Verlag GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von WA Verlag GmbH
13.10.2010:
Das Produktrad neu erfunden? Die Quersumme aus Produkt und Kampagne gebildet? Oder die Stellschrauben einer Veredelungstechnik optimiert? Alle Hersteller, Dienstleister oder Agenturen, denen das gelungen ist, gehören ausgezeichnet. Deshalb geht der Promotional Gift Award 2011 in die nächste Runde und prämiert den, der quer denkt und Neues auf den Weg bringt. Bis zum 19. November 2010 haben Unternehmen noch die Möglichkeit, preiswürdige Produkte einzusenden. Teilnehmen können deutsche und internationale Hersteller, Importeure, Agenturen, Designer und Dienstleister.
Zum neunten Mal werden... | Weiterlesen
09.09.2010:
Meyra Ortopedia, ein weltweit bekannter Hersteller von Rollstühlen und Rehabilitationsmitteln, setzt neben herkömmlichen Werbeartikeln wie Kugelschreiber, Schreibblöcken und bedruckten Kaffeetassen vor allem Aufkleber und Saugschilder für Autos ein. Kunden, die an einer Fragebogenaktion teilnehmen, werden mit einem T-Shirt belohnt. Incentives werden eher restriktiv eingesetzt, so Bernd Lohmüller, Marketingleiter des Unternehmens. Da im Kaufentscheidungsprozess der Kostenträger sowie der Fachhandel die entscheidende Rolle spielen, werden Marketinginvestitionen eher in diesen Zielgrupp... | Weiterlesen
04.08.2010:
Ebenso rasant, wie sich Smartphones ausbreiten, wächst die Zahl der angebotenen Programme und zwar nicht nur fürs iPhone, sondern auch fürs Blackberry oder das von Google für verschiedene Smartphones vertriebene Betriebssystem Android. Apps sind, von der Userseite aus gesehen, Lifestyle; aus der Sicht ihrer Entwickler sind sie Umsatzträger und aus Sicht werbender Unternehmen eine weitere Plattform, um Zielgruppen zu erreichen.
Zunehmend bieten auch Unternehmen aus der Werbeartikelbranche ihren Kunden entsprechende Apps an: So ließ etwa micx-media aus Bielefeld im vergangenen Jah... | Weiterlesen