Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
New Mobility Forum: Österreichs Kongress rund um alternative Energie- & Mobilitätsformen
Von New Mobility Forum
Das Land Kärnten mit der Initiative "Lebensland Kärnten" veranstaltet 2010 zum zweiten Mal das NEW MOBILITY FORUM. Vom 10. bis 12. November dreht sich in St. Veit an der Glan alles um die Schwerpunkte GREEN ENERGY | SMART SYSTEMS | E-MOBILITY. 24 Forsch
Das Land Kärnten mit der Initiative ?Lebensland Kärnten? veranstaltet 2010 zum zweiten Mal das NEW MOBILITY FORUM. Vom 10. bis 12. November dreht sich in St. Veit an der Glan alles um die Schwerpunkte GREEN ENERGY | SMART SYSTEMS | E-MOBILITY.
24 Forscher, Entwickler, Wissenschaftler sowie Branchenexperten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden Einblicke in den Stand der Entwicklungen und die Zukunftsperspektiven geben. Als Keynote Speaker konnten der Alternativ-Nobelpreisträger Dr. Hermann Scheer und der Koordinator für Elektromobilität des BMVIT DI Heimo Aichmaier gewonnen werden.
\r\n
15.10.2010
15. Okt 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Katharina Banfield-Mumb, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 443 Wörter, 3453 Zeichen. Artikel reklamieren
Über New Mobility Forum
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von New Mobility Forum
New Mobility Forum: Green Energy - Wegbegleiter Prof. Palz referiert in memoriam Dr. Hermann Scheer (? 14.10.2010)
Der Wechsel zu erneuerbaren Energien ist für unsere Gesellschaft eine große Herausforderung. Wie diese gemeistert werden kann und wann wir das Solarzeitalter endgültig erreichen werden, wird Prof. Dr. Wolfgang Palz, Vorstandsmitglied des Weltrates für Ern
26.10.2010
26.10.2010:
Klagenfurt, Oktober 2010: Die Abhängigkeit vom Erdöl ist gewaltig: Mit 2 % am Endenergieverbrauch ist dieser fossile Energieträger der wichtigste weltweit. Allerdings können in absehbarer Zeit nur mehr Teile des Bedarfs mit Erdöl gedeckt werden. Die Suche nach Alternativen läuft bereits auf Hochtouren. Mit GREEN ENERGY, also erneuerbaren Energieträgern, kann sich Österreich von der Öl-Abhängigkeit befreien. Doch in welchem Zeitraum ist ein Wechsel zu erneuerbaren Energien möglich und welche Herausforderungen müssen dabei bewältigt werden? Fragen, die beim zweiten NEW MOBILITY FORU... | Weiterlesen