Viele sprechen von Idealgewicht und alle meinen etwas anderes. In diesem Artikel werden drei Methoden vorgestellt, wie das Idealgewicht berechnet werden kann und was für Vor- bzw. Nachteile die einzelnen Methoden haben.
Die Bestimmung des Idealgewichts ist nicht nur aus ästhetischen, sondern vor allem auch aus gesundheitsrelevanten Gründen wichtig. Leider besteht zurzeit kein eigentlicher Konsens darüber, wie das Idealgewicht definiert werden soll. Dieser Artikel zeigt drei verschiedene Methoden zur Bestimmung des Idealgewichts und erläutert deren Vor- und Nachteile.\r\n
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Clarence P. Davis () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Zunehmend mehr Familien stehen vor der Herausforderung, Angehörige im Alter oder bei Krankheit zuverlässig zu versorgen. In diesem sensiblen Bereich setzt HILFE in WÜRDE auf ... | mehr
In der heutigen Zeit gewinnen private Rückzugsorte zunehmend an Bedeutung. Insbesondere das eigene Zuhause entwickelt sich mehr und mehr zu einem Ort der Erholung. Ein ... | mehr
Immer mehr Menschen in Leipzig stehen vor einer entscheidenden Frage: Wie kann ein selbst bestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden trotz zunehmender Mobilitätseinschränkungen gelingen? ... | mehr