Viele sprechen von Idealgewicht und alle meinen etwas anderes. In diesem Artikel werden drei Methoden vorgestellt, wie das Idealgewicht berechnet werden kann und was für Vor- bzw. Nachteile die einzelnen Methoden haben.
Die Bestimmung des Idealgewichts ist nicht nur aus ästhetischen, sondern vor allem auch aus gesundheitsrelevanten Gründen wichtig. Leider besteht zurzeit kein eigentlicher Konsens darüber, wie das Idealgewicht definiert werden soll. Dieser Artikel zeigt drei verschiedene Methoden zur Bestimmung des Idealgewichts und erläutert deren Vor- und Nachteile.\r\n
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Clarence P. Davis () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Neueste Forschungen zeigen, dass Mikroplastik bereits überall zu finden ist, selbst auf hohen Bergen. Es findet sich in jedem Obst und Gemüse, in allen Tieren, ... | mehr
Als zweitgrößter Landkreis in Nordrhein-Westfalen steht die Kreisverwaltung Steinfurt für Verlässlichkeit, Fairness und moderne Verwaltungsarbeit. Mit einem ganzheitlichen Ansatz fördert der Kreis seit Jahren die ... | mehr
Rückenschmerzen, Einschränkungen im Alltag, Haltungsschäden oder psychische Belastungen sind häufige Folgen. Die S-thetic Klinikgruppe setzt bei Brustverkleinerungen und der Behandlung männlicher Brustvergrößerungen (Gynäkomastie) auf moderne ... | mehr