Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Diskurs über die Nachkriegsmoderne vonnöten Baudenkmäler wie die Beethovenhalle gehören zur Identität der Bundesrepublik
Von NeueNachricht
27.10.2010
27. Okt 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Gunnar Sohn, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 710 Wörter, 5524 Zeichen. Artikel reklamieren
Über NeueNachricht
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von NeueNachricht
23.11.2011:
Berlin/ Bonn - Die Servicebranche verschläft die Zeichen der Zeit. Weder werden smarte Möglichkeiten neuer IT-Technologien genutzt, noch wird auf den Kunden zu- und eingegangen. Den Schlafmützen bricht nun die Geschäftsgrundlage weg. Mit einer Änderung des Telekommunikationsgesetzes hat der Gesetzgeber kostenfreie Warteschleifen für telefonische Kundendienste durchgesetzt. Jetzt sollte die Servicebranche endlich ihre Hausaufgaben machen, fordert die Brancheninitiative Contact Center Network http:// contactcenternetwork.de/ . Mit der Novelle ist ja nicht sichergestellt, dass die Kund... | Weiterlesen
02.11.2011:
Berlin/ Bonn - Mit der Novelle des Telekommunikationsgesetzes dürfen Hotline-Anbieter in Zukunft keine Entgelte für die Zeit mehr verlangen, die ihre Kunden bei einem Anruf in einer Warteschleife verbringen. Der Bundestag beschloss vergangene Woche eine weitrechende Regelung, die sowohl erste als auch weiterleitende Warteschleifen erfasst und zwar für Festnetz- und Mobilanrufe gleichermaßen. Zudem gibt es künftig eine Ansagepflicht über die voraussichtliche Wartezeit. Für die endgültige praktische Umsetzung hat die Call Center-Branche zwölf Monate Zeit. Gut gemeint sei allerdings nich... | Weiterlesen
02.11.2011:
Berlin/ Bonn - Immer wieder scheitert der Mensch an der Bedienung elektronischer Geräte. Diagnose: menschliches Versagen. Als Höchststrafe drohen das stundenlange Studium unverständlicher Bedienungsanleitungen und Hotline-Anrufe mit Warteschleifen-Charme, berichtet das Debattenmagazin The European http:// www.theeuropean.de/ start. Beim Wechselspiel von Mensch und Gerät geht es um einen Wettstreit, bei dem nie eindeutig gesagt werden kann, wer eigentlich wem dient. Aber nicht nur Versagensängste und die tägliche Plage im Umgang mit Geräten werden als schmerzliche Erfahrung der Moder... | Weiterlesen