Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
EnOcean beruft Andreas Schneider in die Geschäftsführung
Von EnOcean GmbH
Die EnOcean GmbH, Entwickler der batterielosen Funktechnologie, hat Andreas Schneider, Vertriebsleiter und Mitbegründer von EnOcean, mit Beginn des neuen Geschäftsjahres zum 1. Oktober 2010 in die Geschäftsführung berufen. \r\n
28.10.2010
28. Okt 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Angelika Dester, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 307 Wörter, 2597 Zeichen. Artikel reklamieren
Über EnOcean GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von EnOcean GmbH
EnOcean erschließt Wärme als Energiequelle für Energy Harvesting-Module
Neuer DC/DC-Wandler ECT 310 ermöglicht den Betrieb batterieloser Funksensoren und -aktoren mit Wärme
10.11.2010
10.11.2010:
Oberhaching bei München, 10. November 2010 - Der EnOcean GmbH ist ein weiterer großer Schritt bei der Weiterentwicklung ihrer Energy Harvesting-Technologie gelungen: Mit dem neuen DC/ DC-Wandler ECT 310 können batterielose Funkmodule jetzt auch Wärme als Stromquelle nutzen. Dabei wird Wärme - zum Beispiel an warmen Maschinenteilen, am Heizkörper oder am menschlichen Körper - in elektrischen Strom umgesetzt. Neben Bewegung und Licht erschließt EnOcean damit die dritte Energiequelle für seine wartungsfreien Funkmodule. Das ECT 310 dient als Schnittstelle zwischen thermoelektrischen Wand... | Weiterlesen
EnOcean auf der electronica 2010 mit neuer Sensormodul-Reihe
Neuheiten rund um die batterielose Funktechnologie am Stand A4.266
08.10.2010
08.10.2010:
Oberhaching bei München, 08. Oktober 2010 - Auf der diesjährigen electronica, die vom 09. bis 12. November in München stattfindet, präsentiert die EnOcean GmbH am Stand A4.266 die neuesten Entwicklungen der batterielosen Funktechnologie. Ein Schwerpunkt des Messeauftritts werden die neuen unidirektionalen Sensormodule der STM 310-Reihe sein: STM 310, STM 320 und STM 330. Basierend auf dem EnOcean Dolphin-Chip verfügt die neue Produktfamilie über eine Schnittstelle zu verschiedenen Energiewandlern - wie Solarzellen oder Thermowandler. Damit ermöglicht sie vielseitig einsetzbare Sensoren,... | Weiterlesen
19.07.2010:
Oberhaching bei München, 19. Juli 2010 - Die EnOcean GmbH zeichnet die Unitronic AG als "Distributor des Jahres 2010" für seine herausragenden Leistungen bei der Vermarktung batterieloser Funksensoren von EnOcean aus. Mit der Auszeichnung würdigt der Entwickler der batterielosen Funktechnologie die strategische Bedeutung des weltweiten Distributorennetzes für die weitere Unternehmensentwicklung. Zum einen spielen die Distributoren durch den Verkauf von Modulen und den begleitenden Design-in-Support eine bedeutende Rolle bei der Durchsetzung der innovativen Technologie auf den international... | Weiterlesen