Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Bei Offenen Immobilienfonds ist alles offen
Von stanley
28.10.2010
28. Okt 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, stanley keitel, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 457 Wörter, 3419 Zeichen. Artikel reklamieren
Über stanley
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von stanley
Mit Wasserwaagen präzise messen
Hochpräzise Wasserwaagen mit 0,5 mm/m Genauigkeit / Aus extrem robustem Aluminium mit I-Profil / 60 bis 200 cm Länge / In magnetischer und nicht-magnetischer Ausführung / Drei stoßfeste und gut ablesbare Libellen / Stoßkanten beidseitig / Halter für Marki
16.08.2011
16.08.2011:
Viele Wasserwaagen messen nur vage. Dann summieren sich Messfehler von einem Arbeitsschritt zum nächsten, bis das Werkstück unbrauchbar ist oder das Bild bzw. die Tapete schief hängen. Die korrekte Funktion und Genauigkeit einer Wasserwaage lässt sich ganz einfach prüfen, indem man sie auf einen glatten Untergrund legt und die Messung abliest. Anschließend dreht man die Waage, so dass die Seiten vertauscht sind, und vergleicht das Ergebnis mit der ersten Messung. Gibt es eine Abweichung, dann ist die Wasserwaage ungenau. Die Genauigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab: der Qualität... | Weiterlesen