Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Von 33 auf zwei Sekunden
Von igus GmbH
Energieketten: Neuer Öffner verkürzt Montagezeit drastisch
Bis vor kurzem wurden Energieketten der Serie "E2/000", Kettenglied für Kettenglied, schnell und komfortabel per Schraubenzieher geöffnet. Jetzt hat Energieführungsexperte igus GmbH, Köln, optional einen neuen Kettenöffner entwickelt, mit dem sich die Montagezeit noch weiter verkürzen lässt. Mit dem neuen Werkzeug lassen sich "E2/000"-Energieketten in nur zwei statt 33 Sekunden (herkömmliche Methode) öffnen. Getestet wurde das am Beispiel eines 1 m langen Kettenstücks. Wie es funktioniert, ist in einem Webcast unter www.igus.de/2sek demonstriert. \r\n
02.11.2010
02. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Andre Kluth, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 253 Wörter, 2084 Zeichen. Artikel reklamieren
Über igus GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von igus GmbH
02.08.2011
02.08.2011:
Auf der Hannover-Messe hat Polymerforscher und Lagerspezialist igus GmbH ein neues Hochlast-Gleitlager vorgestellt. Das schmier- und wartungsfreie Kunststoffgleitlager "iglidur Q2" verschiebt die Grenzen von spritzgegossenen Lagern bei hochbelasteten Schwenkbewegungen noch weiter nach oben, so die Kölner. Möglich mache das ein völlig neuer Materialmix, den igus wie gewohnt mit Hilfe der Spritzgusstechnik zu kostengünstigen Polymerlagern verarbeitet. "iglidur"-Gleitlager ersetzen schon jetzt millionenfach zu ölende oder fettende metallische Buchsen oder beschichtete Metalllager.
Um Fa... | Weiterlesen
Mehrachs-Roboteranwendungen
Neu: Einstellbares Rückzugsystem zur Leitungsführung
02.08.2011
02.08.2011:
Vom kleinen Schweiß- bis zum großen Palettierroboter bietet Energieketten-Spezialist igus GmbH montageschnelle Schlauchpakete für alle Einsatzfälle. Jetzt haben die Kölner ein einstellbares Rückzugsystem "RSP" neu entwickelt zur sicheren Leitungsführung auch bei großen Armdurchmessern und sehr komplexen Bewegungen.
Konstanter Kraftverlauf
Beim "RSP" (Rückzug System Pneumatik) wird die Kraft über einen Pneumatikzylinder erzeugt. Über die Druckveränderung im Zylinder ist die Rückzugskraft des Systems einstellbar. Der Kraftverlauf bleibt immer konstant - was selbst bei schwerste... | Weiterlesen
Energieketten: Innovationen aus dem Baukasten
Universalkette "E4.1" jetzt auch als Light-Version
16.06.2011
16.06.2011:
Vor drei Jahren hatte igus, Köln, seine Universal-Energiekette "E4.1" vorgestellt, die die besten konstruktiven Kniffe von in der Vergangenheit mehreren einzelnen Serien vereint. In ihr sind 25 Jahre Knowhow aus dem "E4"-Programm eingeflossen. Jetzt hat das Unternehmen neu eine "light"-Version dazu entwickelt - massearm für hohe dynamische Anwendungen, mit noch mehr Befüllungsraum für Leitungen und Schläuche (bei geringerer Außenbreite), inklusive neuem Verschluss zum beidseitigen Öffnen der Kette mit nur einem Handgriff.
Die in Hannover neu vorgestellte "E4.1 light" schließt eine w... | Weiterlesen