Drei neue OPV-Produktfamilien bieten höchste Genauigkeit, extrem geringes Rauschen und branchenweit kompakteste Gehäuse
DALLAS (27. Oktober 2010) ? Texas Instruments (TI) (NYSE:TXN) hat heute drei neue Familien von 36-V-Operationsverstärkern (OPV) mit jeweils einem, zwei bzw. vier Eingängen und höchster Genauigkeit für den industriellen Einsatz vorgestellt. Die Verstärker der Serie OPAx140 mit JFET-Eingangsstufe bieten neben einem Rail-to-Rail-Ausgang die geringsten Rauschwerte und den weitesten Versorgungsspannungsbereich in ihrer Kategorie. Die Präzisionsverstärker der Serie OPAx209 verbinden einen Rail-to-Rail-Ausgang und eine äußerst geringe Rauschspannungsdichte mit einer großen Verstärkungsbandbreite. Die Universal-Verstärker der Familie OPAx171 zeichnen sich durch die branchenweit kompaktesten Gehäuse aus. Mit bis zu 90 Prozent geringeren Abmessungen als bei Industriestandard-Gehäusen ermöglichen sie erhebliche Platzeinsparungen auf der Leiterplatte. Weitere Informationen und Hinweise zur Bestellung von Mustern finden Sie unter www.ti.com/opa140-preu (OPAx140), www.ti.com/opa209-preu (OPAx209) und www.ti.com/opa171-preu (OPAx171).\r\n
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Andrea Hauptfleisch () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Roboverse Reply, das auf Integrationsszenarien rund um Robotik und Reality Capture mit Mixed Reality spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, wurde beim European Robotics Hackathon (EnRicH) ... | mehr
Dettingen/Teck, 18.7.2025 - Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, gratuliert dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention, dem Landesamt für Pflege ... | mehr
Friedberg, 17.07.2025 – Der Digitale Produktpass (DPP) ist ein zentrales Instrument der europäischen Nachhaltigkeitsstrategie und Teil der EU-Verordnung zur umweltgerechten Gestaltung von Produkten (ESPR). Er schafft ... | mehr