Wer sich im Winter gesund ernähren möchte, greift nicht selten auf importierte Südfrüchte zurück. Dabei wird oftmals vergessen, dass unser einheimisches Wintergemüse einen nicht geringeren Anteil an Vitaminen hat als die Lieferungen aus den warmen Zonen.
Wer sich im Winter gesund ernähren möchte, greift nicht selten auf importierte Südfrüchte zurück. Dabei wird oftmals vergessen, dass unser einheimisches Wintergemüse einen nicht geringeren Anteil an Vitaminen hat als die Lieferungen aus den warmen Zonen. Durch die oft sehr langen Transportwege und Lagerungszeiten der Südfrüchte gehen viele wichtige Vitamine sowie Geschmack und Nährstoffe verloren. Regional angebautes Wintergemüse bietet somit eine gesunde, preiswerte und umweltschonende Alternative zu den südlichen Importprodukten. Die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Petra Ambrosius vom INSTITUT FRESENIUS Qualitätssiegel verrät, worauf es bei der vitaminschonenden Lagerung und Zubereitung ankommt. Zum Nachkochen gibt es zwei Wintergemüse-Rezepte von TV-Koch Christian Rach.\r\n
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Jörn Behrens () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Die Charité CFM Facility Management GmbH, hundertprozentige Tochter der Charité – Universitätsmedizin Berlin, ernennt Anne Ganguin zum 1. Dezember 2025 zur neuen Geschäftsführerin. Sie folgt ... | mehr
Die ApKo-Meditec GmbH mit Sitz in Baden-Baden ist Entwickler und Anbieter hochwertiger Laser- und Kosmetiksysteme für den professionellen Einsatz. Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams suchen wir ... | mehr
Moderne Laser-Haarentfernung ist heute präziser und sicherer denn je. Einen entscheidenden Anteil daran hat die digitale Haut- und Haaranalyse, die inzwischen als unverzichtbarer Bestandteil professioneller ... | mehr