Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Tarifcheck24.de lichtet den Dschungel der Kfz-Versicherungen
Von Tarifcheck24 GmbH
Unzählige Tarifoptionen, unverständliche Fachbegriffe und intransparente Versicherungsangebote erschweren den Kfz-Versicherungswechsel
Zurzeit sind 41.737.627 PKWs in Deutschland zugelassen (Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt, Stand 02.11.2010). Jeder Kraftfahrzeughalter muss sich über kurz oder lang auch mit den verwirrenden Details der unterschiedlichen Versicherungen auseinandersetzen. Dabei den Durchblick zu behalten, ist schwer. Vor allem, wenn man mit dem Thema Kfz-Versicherung eigentlich nichts zu tun haben möchte und es als lästig empfindet. Doch es ist ein Muss, denn zumindest die Kfz-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Wertvolle Hilfestellung bietet im Dschungel der Fachbegriffe, Tarife und Policen Tarifcheck24.de, seit 2001 eines der führenden Versicherungsvergleichs- und Finanzportale (www.Tarifcheck24.de).\r\n
04.11.2010
04. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Daniel Görs, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 646 Wörter, 5443 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Tarifcheck24 GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Tarifcheck24 GmbH
Presseinfo: Guenstigere KfW-Darlehen + Zuschuesse sichern
Trend zu attraktiven Zinsen trotz Eurokrise ungebrochen, KfW senkt Zinssatz: Künftige Bauherren sollten jetzt staatliche Programme und Bank-Darlehen prüfen, rät Tarifcheck24
16.08.2011
16.08.2011:
Hamburg / Wentorf, 16. August 2011 - Wer träumt ihn nicht, den Traum von Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden? Sich und seiner Familie endlich ein richtiges Zuhause zu schaffen? Nach Angaben der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Bankengruppe steigen die Wohnungsbauinvestitionen, wie schon im vergangenen Jahr, weiter an. So stiegen die Investitionen allein im ersten Vierteljahr 2011 um mehr als 11% gegenüber der Vorjahresperiode.
Gute Gründe für den aktuellen Trend zum Eigenheim gibt es viele: Das Zinsniveau ist noch immer sehr niedrig, die Inflations... | Weiterlesen
Vorsicht Freizeitunfälle im Sommer: Mit einer Unfallversicherung vorsorgen - bei Sonne und Regen
Deutlich höhere Gefahr von Freizeitunfällen im Sommer - TARIFCHECK24 rät zu Vorsichtsmaßnahmen und dem Abschluss einer Unfallversicherung für den Ernstfall
03.08.2011
03.08.2011:
Hamburg / Wentorf, 3. August 2011 - Wenn die Sonne scheint, verwandeln sich selbst notorische Stubenhocker in unternehmungslustige Abenteurer. Selbst bei den Daheimgebliebenen sorgt sonniges Wetter für Urlaubsstimmung - auch wenn der Sommer 2011 sicher nicht als der Jahrhundertsommer in die Geschichtsbücher eingehen wird.
Es finden insgesamt deutlich mehr Freizeitaktivitäten statt, und auch die Geselligkeit kommt an den Sommerabenden nicht zu kurz. Die Kehrseite: Mit Ausgelassenheit und sportlicher Aktivität nimmt auch die Unfallwahrscheinlichkeit zu. Fahrradtouren enden nach einem un... | Weiterlesen
Bei Berufsunfähigkeit droht "doppelte Depression": Psychisch-physische Belastung und wirtschaftlich-sozialer Abstieg
Tarifcheck24 Redaktionstipp: Oft verdrängt, aber eine der wichtigsten Absicherungen überhaupt - Berufsunfähigkeitsversicherung gegen sozialen Abstieg bei Erwerbsunfähigkeit
04.11.2010
04.11.2010:
Hamburg, 4. November 2010 - Mehr als 300.000 Menschen werden nach Branchenschätzungen jährlich allein in Deutschland erwerbsunfähig. Das sind mehr Menschen als beispielsweise in der Großstadt Karlsruhe wohnen.
Krankheitsbedingt den Beruf nicht mehr ausüben zu können, ist für jeden Betroffenen ein harter persönlicher wie finanzieller Schicksalsschlag und kann so schnell in eine "doppelte Depression" stürzen. Besonders dramatisch wird es, wenn Leidtragende für diesen Fall nur ungenügend abgesichert sind und so zum Sozialfall werden. Wie geht es weiter, wenn man von einem auf den ... | Weiterlesen