Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Mehr als 400 Dinosaurier-Steckbriefe
Von Ernst Probst - Autor
Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst veröffentlichte zwei Taschenbücher über die schrecklichen Echsen: Dinosaurier von A bis K - Dinosaurier von L bis Z - Insgesamt über 940 Buchseiten
Die wichtigsten Gattungen der Dinosaurier aus aller Welt werden in zwei Taschenbüchern des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst vorgestellt.\r\n
05.11.2010
05. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Ernst Probst, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 590 Wörter, 5175 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Ernst Probst - Autor
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Ernst Probst - Autor
Buchtipp: Das Rätsel der Großsteingräber
Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst schrieb Taschenbuch über die nordwestdeutsche Trichterbecher-Kultur
22.08.2011
22.08.2011:
Wiesbaden - Geradezu schlagartig haben in der Jungsteinzeit vor rund 5.500 Jahren die Ackerbauern und Viehzüchter in Nordwestdeutschland eine völlig neue Bestattungssitte übernommen. Sie war mit dem mühseligen Bau von monumentalen Großsteingräbern verbunden. Die mit tonnenschweren Steinblöcken errichteten riesigen Grabbauten aus jener Zeit wirken so eindrucksvoll, dass man sie früher Riesen statt Menschen zuschrieb.
Mit den tüchtigen Erbauern der Dolmen, Ganggräber und Steinkistengräber in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg befasst sich das Taschenbuch "Das Rätse... | Weiterlesen
Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde
Buch präsentiert Weisheiten und Torheiten über Frauen
28.07.2011
28.07.2011:
Wiesbaden - Eines der geheimnisvollsten Wesen auf der Erde ist immer noch die Frau. Über sie haben sich bereits Legionen von mehr oder weniger gescheiten Köpfen - sowohl männlich als auch weiblich - mit weisen und törichten Aussprüchen geäußert. Die Aphorismen berühmter Leute in dem von Doris Probst herausgegebenen Buch "Weisheiten und Torheiten über Frauen" dokumentieren, wie sehr die Meinungen über Frauen differieren. Für die einen sind sie reine Engel, für andere wahre Teufel. Es grenzt an ein Wunder: Selbst geniale Denker/ innen haben offenbar nicht bedacht, dass es in jedem Ge... | Weiterlesen
Buchtipp: Pompadour und Dubarry
Taschenbuch von Ernst Probst informiert über die Mätressen von König Louis XV.
27.07.2011
27.07.2011:
München / Wiesbaden - Wie konnte es dazu kommen, dass ein so menschenscheuer und schüchterner König wie Louis XV. von Frankreich und Navarra im Laufe seines Lebens so viele Geliebte hatte und zahlreiche eheliche und uneheliche Kinder zeugte? War "der Vielgeliebte", wie sein Volk ihn anfangs nannte, auf sexuellem Gebiet ein Wüstling? Handelte es sich eher um einen Täter oder eher um ein Opfer oder abwechselnd um beides? Was waren das für Frauen, die sich mit dem Herrscher trotz seines zweifelhaften Rufes einließen? Hat der vergnügungssüchtige Monarch sie gezwungen, seine Mätresse zu ... | Weiterlesen