Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
BEO-Kundentag: flexible Software für Import und Export
Von BEO GmbH
Begeisterte Kunden im Europa-Park Rust
07.11.2010
07. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Clemens Sexauer (Tel.: 07642-9003-0), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 217 Wörter, 1759 Zeichen. Artikel reklamieren
Über BEO GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von BEO GmbH
BEO-Leitfaden zur Exportkontrolle
Richtig exportieren in sechs Schritten
20.11.2017
20.11.2017:
Mit dem neuen Leitfaden zur Exportkontrolle liefert der Zollsoftware-Anbieter BEO eine umfassende Hilfestellung beim Exportmanagement. Schritt für Schritt zeigt die Publikation auf, worauf beim Export ein besonderes Augenmerk zu legen ist. Dabei sind neben Länderembargos auch sogenannte Dual-Use-Güter zu beachten. Darunter sind Waren zu verstehen, die aufgrund ihrer Eigenschaften sowohl für zivile als auch militärische Zwecke verwendet werden können. Darüber hinaus ist die Dokumentation der Prozessschritte wichtig. Sie sollten klar definiert sein und frühestmöglich in innerbetrieblich... | Weiterlesen
Leichtere Einreihung von Waren
BEO-Software KIZ schützt vor Zollnachzahlungen
06.05.2015
06.05.2015:
Die Einreihung von Waren in den Zolltarif ist anspruchsvoll und zeitaufwändig. Bei der Ausfuhr muss jedem Artikel eine achtstellige Zollcodenummer korrekt zugeordnet werden. Passiert dabei ein Fehler, werden im schlimmsten Fall Zollnachzahlungen fällig. Mit der modular aufgebauten Software BEO-KIZ lässt sich dies effektiv vermeiden. Sie bündelt alle zollrelevanten Daten auf einer Plattform. Laden Unternehmen Artikelnummer und bezeichnung in das System hoch, bildet es automatisch die benötigte Handelsbezeichnung, sobald die Zollcodenummer mit Hilfe der Software vergeben wurde. Neu im ... | Weiterlesen
BEO auf der LogiMAT 2015
BEO zeigt neue Module für Versandsoftware PARCEL
13.01.2015
13.01.2015:
Ganz gleich, ob ein Unternehmen nur im Inland, innerhalb der EU oder sogar weltweit versendet: Damit Güter schnell, sicher und kosteneffizient beim Kunden eintreffen, ist eine professionelle Versandabwicklung unentbehrlich. Um die Zusammenarbeit mit Spediteuren und KEP-Dienstleistern zu vereinfachen sowie transparentere Abläufe beim Transportmanagement zu ermöglichen, hat BEO gleich drei Zusatzmodule in seine Softwarelösung PARCEL integriert. Der Frachtkostenvergleich bestimmt anhand der im System hinterlegten Tarife für jede Sendung den günstigsten der eingebundenen Frachtführer. N... | Weiterlesen