Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
ArberLandhalle in Bayerisch Eisenstein: Vom Sägewerk zum grenzüberschreitenden Veranstaltungszentrum
Von Gemeinde Bayerisch Eisenstein
Auf über 400m² multifunktionale Räume und modernste Technik
425m² Veranstaltungsfläche, eine 45m² große Bühne und 400 Sitzplätze: Die ArberLandhalle in Bayerisch Eisenstein bietet seit ihrem Umbau viel Platz für jede Art von Event. Ob Konzert, Vereinsfeier, Theatervorführung, Ausstellung, Firmenevent, Sportveranstaltung, Hochzeit oder Ball: Die einstige Waidlerhütte etabliert sich immer mehr als wichtiges grenzüberschreitendes Veranstaltungszentrum, so Bürgermeister Thomas Müller.
08.11.2010
08. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Bernhard Krebs (Tel.: 089-1890838313), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 475 Wörter, 4004 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Gemeinde Bayerisch Eisenstein
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Gemeinde Bayerisch Eisenstein
Urlaub in Bayerisch Eisenstein: Grenzenlos wandern und erholen
Geheimtipp für Wanderer, Senioren, Familien und stressgeplagte Menschen
11.08.2010
11.08.2010:
Bayerisch Eisenstein ist einer der waldreichsten und ältesten Luftkurorte im Bayerischen Wald. Der Nationalpark Bayerischer Wald, sein böhmischer Nachbar umava, der Naturpark Bayerischer Wald und das Landschaftsschutzgebiet umava bieten erholungssuchenden Urlaubern nahezu grenzenlose Wandermöglichkeiten durch die noch unberührte Natur, so Bürgermeister Thomas Müller.
Zum Verweilen laden gleich fünf idyllische Eiszeitseen ein. Auf der deutschen Seite der Großer und Kleiner Arbersee sowie in Tschechien der Schwarze See, Teufelsee und Lakensee. Bayerisch Eisenstein eignet sich... | Weiterlesen