Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Hypoport-Konzern setzt langfristigen Wachstumspfad fort
Von Hypoport AG
Berlin, 8. November 2010: Eine deutlich zweistellige Umsatz- und Ertragsentwicklung spiegeln die Geschäftsentwicklung des Hypoport-Konzern in den ersten neun Monaten 2010 wieder. Alle Geschäftsbereiche trugen zum positiven Geschäftsverlauf bei. Hervorzuh
Eine deutlich zweistellige Umsatz- und Ertragsentwicklung spiegeln die Geschäftsentwicklung des Hypoport-Konzern in den ersten neun Monaten 2010 wieder. \r\n
09.11.2010
09. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Christian Würdemann, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 559 Wörter, 4265 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Hypoport AG
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Hypoport AG
12.09.2011:
Berlin, 12. September 2011: Im August steigen alle HPX-Preisindizes stark: Am deutlichsten steigt der Wert für Eigentumswohnungen um 2,17 Prozent auf 102,80 Punkte. Der Preisindex für neue Ein- und Zweifamilienhäuser steigt um 0,81 Prozent auf 109,55 Punkte. Damit erreichen beide Teilindizes neue Höchstwerte seit Beginn der Erhebung des HPX im Jahr 2005. Der Preisanstieg für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser um 0,52 Prozent fällt vergleichsweise moderat aus, ist jedoch der stärkste seit vier Monaten. Dies bedeutet für den Gesamtindex einen neuen Höchststand bei einem Wert von 10... | Weiterlesen
Hypoport Hauspreis-Index: April 2011
Berlin, 16. Mai 2011: Im April sind die Preise in allen drei Hauspreis-Indizes gesunken, liegen jedoch durchgängig über ihrem Vorjahresniveau. Die Neubaupreise sinken stärker als im März. Schwächer als im Vormonat ist der Preisrückgang für bestehende Ein-
16.05.2011
16.05.2011:
Bewertung und Prognose:
Der erste Schritt heraus aus den Niedrigzinsen ist getan. Wann kommt der nächste? Nach ihrer Leitzinserhöhung auf 1,25 Prozent im April hat die EZB aktuell von einer weiteren Zinsanhebung abgesehen. Zwar hat der Inflationsschutz für die EZB Priorität, das hat sie im April signalisiert. Gleichzeitig muss sie jedoch den Balanceakt zwischen Preisstabilität und der Schuldenkrise der Euro-Länder Portugal und Griechenland meistern. Die Zinsen für Immobilienfinanzierungen steigen schon seit vergangenem September. Momentan befinden sie sich wieder auf dem Niveau vom Aug... | Weiterlesen
Transaktionsvolumen 2010: Seit Beginn flossen rund 75 Milliarden Euro über EUROPACE
Berlin, 18. Januar 2011: Das Transaktionsvolumen der Europace-Plattform erreichte 2010 einen neuen Höchststand. Günstige Marktverhältnisse, zielgerichtete Investitionen und ein zunehmender Marktplatzeffekt führten dazu, dass der Wachstumspfad fortgesetzt
18.01.2011
18.01.2011:
Das über den Finanzmarktplatz Europace vermittelte Transaktionsvolumen erreichte mit 15,107 Mrd. Euro für das Gesamtjahr 2010 einen neuen Höchstwert. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Zunahme um 17,1 Prozent. "Mit diesem hervorragenden Ergebnis sind wir nach dem krisengeschüttelten Jahr 2009 zurück auf unserem Wachstumspfad", sagt Ronald Slabke, Vorsitzender des Vorstands der Hypoport AG, mit Blick auf die vergangenen neun Jahre. Denn bis auf 2009 verzeichnete das Transaktionsvolumen seit der Markteinführung von Europace in jedem Jahr eine Steigerungsrate im zwei- bis dreistel... | Weiterlesen