Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Konjukturhype: Deutsche Wirtschaft wächst kräftig weiter, aber wo bleibt der Aufschwung für den privaten Geldbeutel?
Von Zeitgeist FinanzManagement KG
Die Zeitgeist FinanzManagement KG in Stuttgart analysiert und wertet Ihre persönliche Situation nach dem 2+2 Prinzip aus. 2 Stunden Analyse und Auswertung plus 2 Stunden Beratung ergibt ihre optimierte Steuer- und Finanzzukunft.\r\n
09.11.2010
09. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Patrick Zubac, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 232 Wörter, 1890 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Zeitgeist FinanzManagement KG
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Zeitgeist FinanzManagement KG
20.01.2011:
Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenem Jahr extrem gewachsen. Laut dem Statistischen Bundesamt in Wiesbaden stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 Prozent. Dies ist das stärkste deutsche Wirtschaftswachstum seit der Wiedervereinigung 1990. Dennoch muss Fairerweise erwähnt werden, dass in den Jahren 2008 / 09, Deutschland die stärkste Rezession der Nachkriegszeit erlebt hat. Angesichts des BIP sollten wir alle froh sein, jedoch hat auch diese Meldungen eine Hacken, den die Staatsverschuldung überschritt wieder erstmals die 3 Prozentmarke nach 5 Jahre... | Weiterlesen
14.12.2010:
Derzeit sind wieder einmal die Benzinanbieter in Abzocklaune. Der Liter Super kostet bis zu 1,50EUR und Diesel bis zu 1,33EUR in Deutschland.
Dies hatten wir letztmals als das Barrel Öl bei 143 Dollar stand, im Sommer 2008, aktuell beträgt der Barrelpreis 90 Dollar. Somit wäre ein Preis von 0,95EUR für Super und 0,84EUR für Diesel pro Liter gerechtfertigt.
Im Hinblick auf den Europadurchschnittspreis (1,25EUR pro Liter Super) sind unsere Spritpreise um bis zu 20% höher.
Am teuersten ist das Benzin derzeit in der Türkei bei 1,88EUR und am günstigsten in Russland bei 0,81EUR.
Besond... | Weiterlesen
15.10.2010:
Die Bundesregierung hat sich mal wieder von den Großen und Mächtigen erpressen lassen. Die Energiemonopolisten EnBW, RWE, E.ON und Vattenfall haben es tatsächlich geschafft, die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke im Durchschnitt um 12 Jahre bei der Bundesregierung durch zu boxen.
Die fadenscheinige Argumentation, dass ohne Atomkraftwerke der Energiebedarf der BRD auf dem Spiel steht bzw. nicht durch alternativen Energieanlagen gedeckt werden kann, ist purer Mumpitz. Ebenso wie die Argumentation, dass die Atomenergie eine Brückentechnologie sei. Eine Brückentechnologie ist eine Inte... | Weiterlesen