Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Steuerbearbeitungstool TAXOR Release 1.3
Von IKOR Products GmbH
Hamburg, 09. November 2010. Das neue Release 1.3 der Unternehmenssteuer-Software TAXOR steht ab heute dem Markt zur Verfügung. Zahlreiche neue Funktionalitäten prägen das Bild des Releases 1.3, insbesondere wurde das Steuerbilanzmodul weiter konsequent auf die Anforderungen der elektronischen Übermittlung der Steuerbilanz nach § 5b EStG (E-Bilanz) ausgerichtet und neu strukturiert.
09.11.2010
09. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Ulrike Wullenweber, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 274 Wörter, 2426 Zeichen. Artikel reklamieren
Über IKOR Products GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von IKOR Products GmbH
VERA-Anwendertag am 18.10.13 in Hamburg zu Umsatzsteuer und IT bei Finanzdienstleistern
IKOR richtet zum neunten Mal das Forum für die Anwender des SAP®-Add-ons zum Vorsteuerabzug aus
16.09.2013
16.09.2013:
Nach der überwältigenden Beteiligung im letzten Jahr freuen sich die Mitarbeiter des VERA-Teams auch dieses Jahr auf die Steuer- und IT-Fachleute, welche die Software zur Ermittlung und Realisierung abzugsfähiger Vorsteuer nutzen.
Zum Auftakt wird Herr Ernst Witzani, Sachgebietsleiter der Betriebsprüfung von Kreditinstituten (Finanzamt Frankfurt/ Main), über aktuelle Entwicklungen aus Sicht der Betriebsprüfung zum Vorsteuerabzug bzw. zur Vorsteueraufteilung bei Finanzdienstleistern berichten. Wenn auch nicht direkt ein Blick hinter die Kulissen der Prüfer, so doch eine Begegnung,... | Weiterlesen
IKOR geht mit dem IKOR Rückstellungsmanager live
Eine automatisierte und in SAP integrierte Lösung zur Bestandsführung, Bewertung und Verbuchung von Rückstellungen
06.08.2012
06.08.2012:
Integration in SAP®
Der IKOR Rückstellungsmanager ist für Unternehmen geeignet, die SAP im Einsatz haben. Er ist in SAP integriert und ermöglicht eine automatisierte Bearbeitung von Rückstellungen gemäß der aktuellen Anforderungen. Die vollständige Integration in SAP (eigener Namensraum, Berechtigungskonzept, Plausibilitätsprüfungen) gewährt den Unternehmen eine durchgängige Prozesssicherheit.
Das im Rückstellungsmanager enthaltene Reporting verbessert darüber hinaus die Auskunftsfähigkeit in Bezug auf vorhandene Bestände für einzelne Rückstellungen. Unterjährige Simulatio... | Weiterlesen
Betriebsprüfungen per Knopfdruck auswerten und fortschreiben
Neues Modul in TAXOR Release 1.6 erstellt automatisch Reports zur Auswertung von Betriebsprüfungsauswirkungen
30.04.2012
30.04.2012:
IKOR Products präsentiert mit dem Release 1.6 der Unternehmenssteuer-Software TAXOR eine Erweiterung der Modullandschaft in Form zweier neuer Module
Fristenkontrollbuch und
Betriebsprüfung.
Letzteres bietet neben der Abbildung von Betriebsprüfungsauswirkungen im gesamten Organkreis die automatische Generierung von Reports. Im Umfang von TAXOR 1.6 sind erneut zahlreiche Funktionalitäten zur Erhöhung des Anwenderkomforts enthalten, die bis hin zu einem Strukturumbau der Ertragsteuerbearbeitung gehen.
Modul Betriebsprüfung
Insgesamt zeichnet sich das heute erscheinende Releas... | Weiterlesen