Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
e2v kündigt Demo-Kits für 8- und 10-Bit-A/D-Wandler für Datenerfassung im Gigasample-Bereich an
Von e2v
e2v, ein führender Anbieter von elektronischen Komponenten für Spezialanwendungen, hat zwei Demo-Kits (DK) für Datenwandler vorgestellt, die für eine Datenerfassung im GSPS-Bereich (Gigasamples pro Sekunde) vorgesehen sind. Mithilfe der beiden Demo-Kits können Entwickler 4-Kanal-Analog-Digital-Wandler (ADCs) von e2v evaluieren, die für Abtastraten von 8 Bit und 10 Bit ausgelegt sind. Der Vorteil dabei: Mit den Kits von e2v lässt sich dieser Prüfvorgang deutlich schneller und präziser durchführen als mit herkömmlichen Test-Boards. Das wirkt sich günstig auf die Entwicklungskosten von Hochleistungs-Datenerfassungssystemen aus und verringert das Risiko von Fehlern.\r\n
10.11.2010
10. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Ortrud Wenzel, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 668 Wörter, 5511 Zeichen. Artikel reklamieren
Über e2v
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von e2v
15.11.2016:
Der EV12AD500 ist der erste Analog-Digital-Wandler (ADC) mit C-Band-Signaldigitalisierung mit einer -3dB Eingangsbandbreite bei 5GHz. Zudem bietet er Vorteile bei der Systemvereinfachung für Signalempfängerketten, die auf Mikrowellenfrequenzen arbeiten. Der C-Band-fähige Analog-Digital-Wandler von e2v beseitigt eine notwendige Abwärtskonvertierung des Signals, wodurch auch kein Mischer mehr notwendig ist und die damit verbundenen Leistunganforderungen entfallen.
Der EV12AD500 verfügt über die gleichen Chain-Synchronization-Funktionen wie die der kürzlich veröffentlichte EV12AD550 und... | Weiterlesen
15.11.2016:
Der neue EV12DS460 von e2v ist der weltweite erste Digital-Analog-Wandler, der Signale direkt im K-Band-Frequenzbereich (18 GHz - 27 GHz) erzeugt. Dadurch ist es nicht mehr erforderlich, eine Aufwärtswandlung des Signals durchzuführen. Das wiederum macht kostspielige Mixer überflüssig. Hochfrequenzanwendungen (RF, Radio Frequency), die höhere Frequenzbereiche nutzen, profitieren davon in Form eines einfacheren Systemaufbaus. Damit verbunden sind Einsparungen bei Größe, Gewicht und Stromverbrauch. Der EV12DS460 trägt somit der wachsenden Nachfrage nach Komponenten Rechnung, mit denen En... | Weiterlesen
28.07.2011:
e2v, ein weltweit führender Anbieter von Technologielösungen für Hochleistungs-Systeme, hat Robert Tavares zum Präsidenten der e2v Sparte Aerospace & Defense Inc. ernannt. Seit dem 25. Juli ist Robert Tavares am US-Standort im kalifornischen Santa Clara für den Ausbau des Geschäfts in der für e2v strategisch wichtigen Luftfahrt-und Verteidigungsbranche zuständig.
Robert Tavares verfügt über 25 Jahre Erfahrung in Technologie-Unternehmen der Luftfahrt- und Verteidigungsbranche. Vor seinem Einstieg bei e2v war er Vice President Microwave Solutions, der Elektronik-Produktreihe von C... | Weiterlesen