Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Frankfurt Partners veröffentlicht den neusten "SaaS Valuation and Metric Research Report"
Von Frankfurt Partners
Analyse von SaaS-Unternehmen und deren M&A-Aktivitäten
Die Unternehmensberatung Frankfurt Partners (www.frankfurtpartners.com) veröffentlicht die dritte Ausgabe ihres halbjährlichen Berichts zur Bewertung und Erfolgsmessung - Software-as-a-Service (SaaS).
SaaS wird noch immer als relativ neues Geschäftsmodell betrachtet, das allerdings über ein enormes Wachstumspotential verfügt. 2010 werden schätzungsweise weniger als 20% seines Marktpotentials ausgeschöpft.
\r\n
16.11.2010
16. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Kerstin Kaufmann, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 323 Wörter, 2992 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Frankfurt Partners
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Frankfurt Partners
Software-as-a-Service erfordert neue Geschäftsmetriken
Die Software Anbieter stehen bei der Umstellung von einem traditionellen Geschäftsmodell zu einem SaasS Modell vor großen Herausforderungen.
15.09.2011
15.09.2011:
Der Wandel zu SaaS (Software-as-a-Service) erfordert neue Geschäftsmetriken. Um die Leistung eines SaaS-Unternehmens zu beurteilen, bedarf es neuer Geschäftsmetriken für herkömmliche Softwareunternehmen.
Die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden haben sich in den letzten Jahren tiefgreifend verändert. Kunden erwarten von ihren Software-Anbietern flexible, kostengünstige SaaS Lösungen. Diese neuen Bedürfnisse werden den IT-Markt nachhaltig verändern. Die Software Anbieter stehen bei der Umstellung von einem traditionellen Geschäftsmodell zu einem SaasS Modell vor großen Herausf... | Weiterlesen
Unternehmensberatung Frankfurt Partners setzt verstärkt auf Soziale Netzwerke
Facebook Fans verzehnfacht innerhalb der ersten Wochen
04.08.2011
04.08.2011:
Frankfurt Partners setzt seit einiger Zeit verstärkt auf Soziale Netzwerke. Vor allem das soziale Netzwerk Facebook und das kommende Google Plus Business werden künftig eine wichtige Rolle einnehmen. Facebook und Google Plus bieten verschiedene Möglichkeiten, ein Unternehmen wie Frankfurt Partners (FP) näher kennenzulernen und neue Zielgruppen anzugehen.
"Wir als Unternehmensberatungsfirma haben es im Allgemeinen schwer zu vermitteln was wir täglich tunen", sagt Kerstin Kaufmann, verantwortlich für PR und Online Medien. Besonders Berufseinsteiger verstehen es oft nicht wie der tÃ... | Weiterlesen
Firmentransaktionen nehmen im Mittelstand zu
KMUs haben jedoch Probleme Finanzierung von Banken zu bekommen
11.07.2011
11.07.2011:
Merger and Acquisition (M&A)-Transaktionen ziehen wieder im Mittelstand an, besonders "Cross-Country" Transaktionen, das zeigt die neueste Studie von Frankfurt Partners.
"Die Vorbehalte im deutschen KMU Markt gegenüber M&A ist überwunden und weist nun eine ähnliche Reife auf wie der DAX M&A Markt", stellte Rene Meister, Managing Director von Frankfurt Partners, fest. "Im ersten Quartal 2011 gab es 418 Cross-Country Transaktionen was ein Wachstum von 33 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres ist. Im zweiten Quartal 2011 gab es 398 Cross-Country Transaktionen was ein Wachst... | Weiterlesen