Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Rechtstextdienstleister Protected Shops und eCommerce Anbieter DreamRobot geben Kooperation bekannt
Von Protected Shops GmbH
17.11.2010
Protected Shops, ein führender Anbieter in Sachen Rechtstextentwicklung (www.protectedshops.de) und der bekannte eCommerce Anbieter DreamRobot schließen einen Rahmenvertrag. Damit profitieren DreamRobot Kunden von besonders günstigen Preisen bei AGBs und weitere Rechtstexten für Ihren Online Shop, eBay, Amazon oder Yatego Account.
17.11.2010
17. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Oliver Korpilla, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 119 Wörter, 1005 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Protected Shops GmbH
Die Protected Shops GmbH bietet einen Service zur fragebogengestützten und individuellen Erstellung von AGB, Widerrufsbelehrung, Impressum, Datenschutzerklärung und ggf. von anderen Dokumenten an und aktualisiert diese Dokumente bei Änderung der rechtlichen Lage. Die Änderungen, die nach Urteilen oder Gesetzesänderungen regelmäßig notwendig werden, sorgen dafür, dass man immer auf dem neuesten Stand ist und man keine Angriffsfläche für Abmahnung bietet.
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Protected Shops GmbH
Protected Shops und Bigware gehen Kooperation ein
Protected Shops und Bigware gehen Kooperation ein
21.11.2011
21.11.2011:
München, den 21.11.2011
Durch die Kooperation zwischen Protected Shops GmbH und Bigware können nun auch Bigware-Kunden die bequeme Lösung von Protected Shops GmbH nutzen. Durch die angebotene kostenfreie Schnittstelle, können die Rechtstexte per AGB Connect-Schnittstelle direkt in den Shop integriert und durch automatische Rechtstexts-Updates aktuell gehalten werden. Hierfür ist lediglich ein entsprechendes Schutzpaket mit Rechtstexten von Protected Shops GmbH erforderlich. Diese enthalten spezifisch zugeschnitten, AGB, Widerrufs- oder Rückgabebelehrung, Datenschutzerklärung, Versand... | Weiterlesen
Hohe Abmahngefahr für Onlinehändler bei Verwendung der alten Widerrufsbelehrung!
Hohe Abmahngefahr für Onlinehändler bei Verwendung der alten Widerrufsbelehrung!
15.11.2011
15.11.2011:
München, den 15.11.2011
Zum 04.08.2011 wurden die rechtlichen Bestimmungen des Widerrufsrechts bei Fernabsatzverträgen geändert. Online-Händler hatten drei Monate Zeit, ihre Widerrufsbelehrungen den neuen gesetzlichen Regelungen anzupassen. Zahlreiche Händler haben diese Frist jedoch versäumt. Diese sind nun in großer Gefahr, abgemahnt zu werden.
Protected Shops sichert seine Kunden ab. Diese erhalten die korrekte Widerrufsbelehrung bereits seit August. "Onlinehändler, welche noch die alte Widerrufsbelehrung verwenden, sollten jetzt schnell handeln, um einer Abmahnung zuvorzukommen... | Weiterlesen
Startschuss für Gesetzesänderung: Neue Widerrufsbelehrung für alle Online-Händler
Startschuss für Gesetzesänderung: Neue Widerrufsbelehrung für alle Online-Händler
16.08.2011
16.08.2011:
Odenthal, den 09.08.2011
Am 05.11.2011 wird es ernst. Die Übergangsfrist läuft seit dem 01.08.2011. Nun haben die Online-Händler rund drei Monate Zeit, um ihre Widerrufsbelehrungen zu ändern. Hintergrund: Der Bundestag hat am 26.05.2011 das Gesetz zur Anpassung der Vorschriften über den Wertersatz bei Widerruf von Fernabsatzverträgen und über verbundene Verträge beschlossen. Aufgrund dieser Gesetzesänderungen müssen neue Widerrufs- bzw. Rückgabebelehrungen verwendet werden. Wer die Umstellung nicht rechtzeitig schafft, dem drohen Abmahnungen. Protected Shops führender Anbieter i... | Weiterlesen