Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Kündigung und Personalabbau professionell umsetzen
Von Gerwert Consulting Solutions GmbH
Viele Chancen bleiben ungenutzt!
Manchmal steht eine Unternehmensleitung vor der Herausforderung, die Unternehmenszukunft durch Personalreduzierung zu sichern. Die Gründe hierfür können vielseitig sein (M&A, technologische Entwicklungen, Restrukturierung, Insolvenz, Standortverlagerung, etc.).
Leider nutzen die Unternehmen viele Chancen dies professionell zu tun nur unzureichend.\r\n
22.11.2010
22. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Thomas Gerwert, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 232 Wörter, 2309 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Gerwert Consulting Solutions GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Gerwert Consulting Solutions GmbH
Abwerbung von Mitarbeitern - So schützen sie ihr Unternehmen
Wenn die Headhunter bei Ihren Mitarbeitern klingeln...
17.11.2010
17.11.2010:
In fast allen Bereichen des wirtschaftlichen Lebens ist ein Fachkräftemangel spürbar. Insbesondere forschungsintensive und technologielastige Branchen haben ebenso große Schwierigkeiten passende Mitarbeiter zu finden, wie sie dann auch zu halten. In keinem anderen Bereich wird der "war of talents" so erbittert ausgefochten. Hat ein Unternehmen erst einmal eine Forschungs- oder Entwicklungsphase erfolgversprechend abgeschlossen, so dauert es nicht lange bis Mitbewerber dieses Know How begehren.
Anbei einige typische Beispiele und wie sie sich dagegen schützen können.
Typische Fallbei... | Weiterlesen
Unternehmen in den Krallen der Gewerkschaften
Wie die Gewerschaften Ihren Einfluß im Transfergeschäft nutzen
16.08.2010
16.08.2010:
In Krisenzeiten, aber auch in Folge von Restrukturierungen, Unternehmensübernahmen o.ä. können viele Unternehmen einen Personalabbau nicht vermeiden. Für die betroffenen Mitarbeiter heißt es dann zumeist wählen zwischen Kündigung plus Abfindung oder Übertritt in eine Transfergesellschaft.
Dies klingt zunächst nach Pest oder Cholera denn in der allgemeinen Berichterstattung kommt das Instrument der Transfergesellschaft stets schlecht weg.
Dabei wird oft übersehen, dass die Transfergesellschaft ein durchaus sinnvolles Instrument ist: Viele Arbeitnehmer sind seit Jahren in einem ... | Weiterlesen
09.06.2010:
Am Anfang einer Unternehmensgründung stehen Erfolgswille und Visionen der Gründer. Zunehmendes Wachstum erfordert aber auch Flexibilität und geistige Beweglichkeit in der Unternehmensführung und vor allem, Finanzkapital. Dieses Kapital liefern Investoren wie Banken oder Venture Capital Gesellschaften. Es gilt damit verschiedene Organisationsbereiche professionell auf- bzw. auszubauen. Da das Unternehmen noch "klein" ist benötigt man für die Unternehmens-erweiterung Fach- und Führungskräfte, welche gleichzeitig vielseitig einsetzbar sind, Hands-on-Mentalität besitzen und ein Unternehme... | Weiterlesen