Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Alle Jahre wieder: Weihnachten im Betrieb
Von D.A.S. Rechtsschutzversicherung
Wissenswertes für Arbeitgeber rund um die Weihnachtsfeier
Damit nach der Weihnachtsfeier im Betrieb keine Katerstimmung aufkommt, rät die D.A.S. Rechtsschutzversicherung dazu, sich schon vor der Organisation der Feier über rechtliche und versicherungstechnische Details zu informieren.\r\n
22.11.2010
22. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Katja Rheude, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 886 Wörter, 7295 Zeichen. Artikel reklamieren
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Einkommenssteuerrecht
Erstausbildung steuerlich abzugsfähig
23.08.2011
23.08.2011:
Bundesfinanzhof verbessert Abzugsmöglichkeiten für Ausbildungskosten
Die Kosten für eine erste Ausbildung oder ein Erststudium können nach einem Urteil des Bundesfinanzhofes als vorweggenommene Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden. Wie die D.A.S. mitteilte, ist Voraussetzung, dass die Ausbildung eng mit dem später ausgeübten Beruf zusammenhängt.
(Bundesfinanzhof, Az. VI R 7/ 10)
Hintergrundinformation:
Das Einkommenssteuergesetz (EStG) sagt, dass Ausgaben für die berufliche Aus- und Weiterbildung als Werbungskosten anzusehen sind - damit verringern sie das zu versteue... | Weiterlesen
Senioren im Straßenverkehr
Mit 65 Jahren, da fängt das Leben an...
11.08.2011
11.08.2011:
Das Risiko, sich im Straßenverkehr schwer zu verletzen oder tödlich zu verunglücken liegt bei Fußgängern, Rad- und Autofahrern der Generation 65plus deutlich höher als bei jüngeren Menschen. Zudem verläuft die Heilung oft sehr langsam. Wie sich Senioren im Straßenverkehr sicher bewegen, ohne ihre Mobilität einbüßen zu müssen, erklärt die D.A.S. Rechtsschutzversicherung.
Laut den Verkehrsunfallstatistiken der Polizei sind ältere Menschen im Straßenverkehr besonders gefährdet. Denn kommt es bei diesen Personen zu einem Unfall, treten nicht nur schwerwiegende Verletzungen aufg... | Weiterlesen
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zwangsvollstreckungsrecht
Austauschpfändung beim PKW: Alte Kiste statt PS-Bolide?
09.08.2011
09.08.2011:
Ist das Auto eines Schuldners unpfändbar, weil er es für seine Arbeit benötigt, kann der Gläubiger eine Austauschpfändung beantragen. Wie die D.A.S. mitteilte, muss das Austauschfahrzeug jedoch laut Bundesgerichtshof eine annähernd gleiche Lebensdauer und Haltbarkeit besitzen wie das gepfändete Auto.
(Bundesgerichtshof, Az. VII ZB 114/ 09)
Hintergrundinformation:
Nach der Zivilprozessordnung darf ein Auto nicht gepfändet werden, wenn der Schuldner es zum Broterwerb benötigt - etwa für Kundenbesuche oder einen weiten Weg zur Arbeit. Trotzdem kann ein Gläubiger auch in einem sol... | Weiterlesen