Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Compliance-Anforderungen als Auftakt zu Business-Intelligence-Projekten mit Mehrwert nutzen
Von ENTITEC AG
Statement von Frank Fuchs, Vorstandsvorsitzender der ENTITEC AG, Hamburg
23.11.2010
23. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Walter Visuelle PR, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 526 Wörter, 4749 Zeichen. Artikel reklamieren
Über ENTITEC AG
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von ENTITEC AG
ecusto: Komfortable Aktenführung mit leistungsfähigem Viewer
ENTITEC AG präsentiert für die elektronische Aktenführung ecusto einen neuen, plattformunabhängigen Viewer mit Annotations-Funktion
01.09.2011
01.09.2011:
Hamburg, 01.09.2011. Die ENTITEC AG präsentiert in ihrer Lösung ecusto für die komfortable elektronische Aktenführung jetzt einen plattformunabhängigen Viewer. Dieser ermöglicht es, selbst umfangreiche Akten mit mehreren Belegen effizient und zügig durchzublättern und Einzeldokumente anzuschauen. Hierfür synchronisiert das Werkzeug das angezeigte Dokument mit der von ecusto bereitgestellten Dokumentenübersicht. Als elektronisches Äquivalent zum Kennzeichnen von Papier-Dokumenten mit Post-its, Lesezeichen, Textmarker und Verfügungen lassen sich in den Dokumenten vom Anwender Annotat... | Weiterlesen
28.03.2011:
Hamburg, 28.03.2011. Fachprozesse werden von einer elektronischen Akte weitaus besser unterstützt als von einem herkömmlichen Dokumenten-Management-System (DMS): Die ENTITEC AG, Hamburg, positioniert daher ihre Lösung für die elektronische Aktenführung als nächste Entwicklungsstufe. Während ein DMS die Verwaltung von Dokumenten und die Abwicklung von Standard-Workflow-Prozessen ermöglicht, kann der Anwender bei einer Aktenstruktur einen spezifischen Vorgang im Kontext der gesamten Akte betrachten. Dies erleichtert die Übersicht, spart sehr viel Zeit und führt in der Folge zu einem be... | Weiterlesen
25.03.2011:
Hamburg, 25.03.2011. zmv.connect, die Lösung der Hamburger ENTITEC AG für das elektronische Zahlstellenmeldeverfahren (ZMV), hat jetzt die im Zertifizierungsprozess geforderte Praxisphase erfolgreich bestanden. Im Zeitraum von drei Monaten wurden seit Mitte Dezember 2010 alle Echtdaten durch die informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherungen GmbH (ITSG) überprüft, welche die Zahlstellen von Versorgungsbezügen mit dem System übermittelt hatten. zmv.connect hatte alle Daten korrekt an die Datenannahmestellen der gesetzlichen Krankenkassen übertragen und er... | Weiterlesen