Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Pitney Bowes Business Insight im Software 500 Ranking
Von Pitney Bowes Business Insight
Beim 28. Jahres-Ranking des Software Magazine gehört Pitney Bowes Business Insight erneut zu den 500 größten Software-Firmen
München, 23. November 2010 Pitney Bowes Business Insight (PBBI) ist auch 2010 wieder unter den 500 umsatzstärksten Software-Unternehmen der Welt, die die US-Fachzeitschrift Software Magazine jedes Jahr in einem Ranking zusammenstellt. Bei dem seit 28 Jahren erscheinenden Ranking gehört die Software Division von Pitney Bowes erneut zu den weltweiten Top-Playern der Software-Branche. Das Portfolio von Pitney Bowes Business Insight umfasst Softwarelösungen aus den Bereichen Customer Intelligence, Customer Communication und Customer Care. Mit diesem Lösungsspektrum ist das Unternehmen der einzige Hersteller, der Location Intelligence, Datenmangement und CCM-Lösungen anbietet und so die optimale Wertschöpfung aus Kundeninformationen und Daten ermöglicht.
23.11.2010
23. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Martin Uffmann, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 658 Wörter, 5496 Zeichen. Artikel reklamieren
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Pitney Bowes Business Insight
07.09.2011:
Pitney Bowes Business Insight (PBBI), ein führender Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich Datenmanagement, Customer Analytics sowie Customer Communication Management (CCM), unterstützt Deutschlands größten Fahrzeugglasspezialisten, Carglass®, bei dessen Standort- und Expansionsplanung. Mithilfe der PBBI Lösung MapInfo Professional sowie der Erweiterung MapInfo Drivetime werden Kunden-, Markt- und Unternehmensdaten straßenabschnittsgenau auf digitale Landkarten übertragen und damit der räumliche Bezug der Daten hergestellt. Dadurch werden für Carglass® beispi... | Weiterlesen
INTERGEO 2011: Pitney Bowes Business Insight verknüpft Location und Business Intelligence
PBBI präsentiert mit der "MapInfo Location Intelligence Suite" eine umfassende Lösung zur Schaffung integrierter Geodateninfrastrukturen
05.09.2011
05.09.2011:
München/ Raunheim, 05. September 2011 - Pitney Bowes Business Insight (PBBI), ein führender Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Location Intelligence, Datenmanagement, Customer Analytics sowie Customer Communication Management (CCM), stellt auf der INTERGEO 2011 seine neuen Lösungen für die Themen Geodatenmanagement und Location Intelligence vor. Der Auftritt von PBBI steht dabei ganz im Zeichen der wachsenden Bedeutung von Geoinformationen für erfolgreiche Unternehmensentscheidungen. Raumbezogene Daten werden nicht nur für die Interaktion von Unternehme... | Weiterlesen
14.07.2011:
New York/ München, 14. Juli 2011 - Pitney Bowes Business Insight (PBBI), ein führender Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich Datenmanagement, Location Intelligence, Customer Analytics sowie Customer Communication Management (CCM), wurde von der Celent AG, einem der führenden Consulting-Unternehmen für Informationsmanagement und Informationsservices, mit dem 2011 XCelent Award prämiert. PBBI erhielt die Auszeichnung für die große Funktionsvielfalt seiner Customer Communication Management (CCM) Suite.
Der "Breadth of Functionality Award" bewertet die Funktions... | Weiterlesen