Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Heraeus sehr zufrieden mit der electronica 2010
Von W. C. Heraeus
Erfolgreicher Messeauftritt von Heraeus auf der electronica 2010 in München Heraeus AlSi:Bond CuNiSi Hochleistungswerkstoffe waren einer der Publikumsmagnete
Erfolgreicher Messeauftritt von Heraeus auf der electronica 2010 in München
Heraeus AlSi:Bond CuNiSi Hochleistungswerkstoffe waren einer der Publikumsmagnete Gute Stimmung herrschte beim Messeteam des Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus in München. ...
23.11.2010
23. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Tom Grunwaldt, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 198 Wörter, 1679 Zeichen. Artikel reklamieren
Über W. C. Heraeus
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von W. C. Heraeus
Elektrisch leitende Folien für flexible Touchscreens
Heraeus Clevios stellt innovative leitfähige Polymere auf dem Branchentreffen LOPE-C Ende Juni in Frankfurt vor.
22.06.2011
22.06.2011:
Eine leichte Berührung mit dem Finger genügt und schon öffnet sich wie von Geisterhand ein neues Menü auf dem Bildschirm oder eine Seite wird durch kurzes Antippen weitergeblättert. Anstelle der traditionellen mechanischen Tasten und Schalter erobern immer mehr großflächige, berührungsempfindliche Bildschirme - neudeutsch Touchscreens - die moderne Elektronikwelt und sind unverzichtbare Komponenten von Smartphones und Tablet-PCs.
Hinter diesen intuitiven Bedienoberflächen steckt eine innovative, druckbare Mikroelektronik auf dünnen, hoch flexiblen, leitfähig beschichteten Folien. H... | Weiterlesen
Messenachbericht: Heraeus auf der Sensor & Test
Neuer Sauerstoffsensor weckt Besucherinteresse. Erweiterung der Geschäftstätigkeit als Mikrostruktur-Partner für Dünn- und Dickschicht-Systeme.
16.06.2011
16.06.2011:
Der Geschäftsbereich Sensoren des Edelmetall- und Technologiekonzerns Heraeus stellte auf der Fachmesse Sensor & Test, .die vom 07. bis 09. Juni in Nürnberg stattfand, erfolgreich neue Produkte vor. Highlight des Messeauftritts war dabei der neu entwickelte Sauerstoff(O2)-Sensor, der sehr genau und differenziert den Sauerstoffgehalt der Luft misst. Hier herrschte dichtes Gedränge beim Modell, das eigens für die Messe installiert wurde, um die Leistungsfähigkeit zu demonstrieren.
Daneben gab Heraeus erstmalig auf der Messe bekannt, zukünftig auch als Mikrostruktur-Partner im Bereich DÃ... | Weiterlesen
Auf Dauer mehr Licht bei HB-LED
Die Junctiontemperatur und das thermische Management von HB-LEDs hat Heraeus weiter optimiert. Das Fraunhofer IZM führte die Untersuchungen an den Substraten durch.
01.06.2011
01.06.2011:
Heraeus hat in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) weiter an der Designoptimierung seiner SCB-Substrate für LEDs gearbeitet. Neben den bekannten Ergebnissen für Kurzzeitanwendungen von LEDs lag diesmal der Focus auf Langzeitanwendungen.
Ziel war es hier, die Junctiontemperatur TJ der verwendeten LED-Chips zu senken. Sie ermöglicht, im Vergleich zu anderen Substratlösungen, eine direkte Aussage über die Leistungsfähigkeit des thermischen Managements. (Die Junctiontemperatur ist die Temperatur, die in der Sperrschicht entsteht und fÃ... | Weiterlesen