Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Eigenschaftsoptimierte Komponenten
Von KOMET GROUP GmbH
Mechatronik-Kompetenz für die spanende Fertigung
Dynamisches verstellen von Werkzeugschneiden für flexible Konturbearbeitungen, ...
23.11.2010
23. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, John Großpietsch, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 796 Wörter, 6747 Zeichen. Artikel reklamieren
Über KOMET GROUP GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von KOMET GROUP GmbH
KOMET KomTronic® U-Achssysteme mit direktem Wegmesssystem
Maximale Wiederholgenauigkeiten
29.09.2011
29.09.2011:
In Standardausführung sind die mechatronischen KOMET® KomTronic® U-Achssysteme mit einem in die Antriebseinheit integrierten indirekten Wegmesssystem ausgestattet. Optional hat die KOMET GROUP auch eine direkte Wegmessung entwickelt. Sie berücksichtigt die Störgrößen aus der Mechanik, von der Motorwelle über das Getriebe bis hin zur Gewindespindel. Mit der direkten Wegmessung kann nun unmittelbar am Schieber gemessen und mit der Steuerung reagiert werden. Das bedeutet, trotz der bislang schon hohen Präzision, noch mal eine erhebliche Verbesserung der Wiederholgenauigkeiten. Damit... | Weiterlesen
Bluetooth-Technologie in Feinbohrsystemen
Mehr Komfort durch Funkvernetzung
29.09.2011
29.09.2011:
Die für die Funkvernetzung von Geräten über kurze Distanzen entwickelte Bluetooth-Technologie, ist mittlerweile Standard für mobile Kleingeräte wie Mobiltelefone oder PDAs. Zu den häufigsten Anwendungsbereichen zählen heute Computer mit deren Peripheriegeräten.
Vergleichsweise neu ist dagegen die Applikation in Werkzeugsysteme für die spanende Bearbeitung. In KOMET MicroKom® BluFlex Feinverstellköpfen macht Bluetooth das Einstellen erheblich komfortabler. Die Funkvernetzung von Verstellschlüssel und Display erlaubt die Unterbringung des Displays außerhalb des Arbeitsraums... | Weiterlesen
KOMET® KUB K2® Wechselkopfbohrer für kleine Durchmesser
Anspruchsvoller Gipfel in der Bohrungsbearbeitung
29.09.2011
29.09.2011:
Dass Modularität Wirtschaftlichkeit und Flexibilität bringt, beweist die KOMET GROUP in unterschiedlichsten Werkzeugsystemen vom Vollbohren über Aufbohren bis hin zum Reiben. Doch je kleiner die Bohrungsdurchmesser sind, umso anspruchsvoller wird es, wechselbare Schneiden in Form von Wendeschneidplatten oder Wechselköpfen zu realisieren. Basis der KOMET® KUB K2® sind Grundhalter mit Zylinderschaft, worauf die zweischneidigen Wechselköpfe aus Hartmetall adaptiert werden. Dies erfolgt über eine patentierte Trennstelle, die selbstklemmend und selbstzentrierend ist. Ein Wechsel des Sc... | Weiterlesen